Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 53

Technologie & Logistik

Schwarz schwört Spediteure auf E-Lkw ein

Future Day ist Austauschplattform für Logistik-Dienstleister und Lkw-Hersteller – Kaufland mit positiver Bilanz für Elektro-Flotte

Die Schwarz-Gruppe will mehr E-Mobilität im Schwerlastverkehr und lädt Spediteure zum Austausch nach Möckmühl ein. Dort hat Kaufland bewiesen, dass die Filialbelieferung mit E-Lkw funktioniert und sich rechnen kann.

[2761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 29

Technologie & Logistik

Schwarz digitalisiert in großem Stil

Nahtloses Zusammenspiel der zwei Hightech-Bereiche der Gruppe – Strategische Planung der Geschäftsprozess-Optimierung aller Sparten

Die Schwarz-Gruppe treibt die Digitalisierung durch ein eng verzahntes Zusammenspiel von strategischer Hightech-Abschätzung und IT-Umsetzung voran. Dazu gehören Geschäftsprozesse aller vier Sparten inklusive der Loyalty-Systeme und Onlineshops von Lidl und Kaufland ebenso wie neue Bereiche, etwa die Cloud StackIT oder Cyber-Sicherheit.

[4491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 49

Technologie & Logistik

Europaweiter Ausbau

Schwarz erweitert E-Ladesäulennetz

Die Schwarz Gruppe treibt den Ausbau vom E-Ladesäulennetz voran und will bis Ende des Geschäftsjahres 2022 europaweit rund 6200 E-Ladepunkte errichten. Diese sollen an den Filialstandorten von Lidl und Kaufland stehen. Damit wächst das internationale

[1108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Kaufland macht Schiffstransporte sauberer

Container-Nonfood-Importe aus China werden grüner – 12000 t CO₂-Einsparung pro Jahr

Der Großflächenbetreiber Kaufland setzt künftig auf nachhaltigere Schiffskraftstoffe, um seine Containertransporte mit Nonfood-Artikeln aus Asien grüner zu machen. Dazu nutzt der Händler den Service Go-Green Plus von DHL.

[2493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 34

Technologie & Logistik

Aldi und Schwarz für eigene Paletten

Köln. Proprietäre Palettensysteme bleiben im deutschen Handel ein großes Thema. So warb Aldi auf dem Log-Kongress bei Händlern und FMCG-Herstellern für eine Nutzung der vom Discounter entwickelten „Kunststoff Düsseldorfer Palette“. Diese haben Aldi S

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 37

IT & Logistik

Schwarz Gruppe baut eigene Cloud-Infrastruktur

Lidl und Kaufland wollen sich unabhängiger von Amazon, Microsoft und Co. machen – Gespräche über Beteiligung anderer Unternehmen

Neckarsulm. Die gemeinsame IT von Lidl und Kaufland baut eine eigene Cloud-Infrastruktur. Dabei verhandelt der Handelskonzern mit anderen Unternehmen über eine enge Zusammenarbeit oder sogar eine gemeinsame Nutzung.

[2266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 33

IT und Logistik

Kaufland wird klimafreundlicher

Nachhaltigkeit: Filialist reduziert Fahrten von Diesel-Lkw – Volle Laster, Abhollogistik und neue Software – LED-Licht in allen Lagern

Neckarsulm. Kaufland gehört zu den Vorreitern bei der Umstellung auf eine umweltfreundlichere Logistik. Hebel sind unter anderem vollere Lkw, Tests mit gut geplanter Abhollogistik, Kombiverkehr in Osteuropa und ein rapider Rollout sinnvoller Maßnahmen.

[5045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2013 Seite 033

IT und Logistik

Metro und Lidl verfolgen den Fisch

Lebensmittelhändler wollen Branchenlösung mit GS1-Standards etablieren – Pilotprojekt läuft – Vom Kutter bis zum Konsumenten

Frankfurt. Die gesetzlichen Anforderungen steigen, die der Verbraucher auch. Weil die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln immer wichtiger wird, wollen Metro, Lidl und Kaufland eine Branchenlösung mit GS1-Standards entwickeln. Den Anfang macht jetzt Fisch.

[5391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2013 Seite 33

IT und Logistik

Metro und Lidl verfolgen den Fisch

Lebensmittelhändler wollen Branchenlösung mit GS1-Standards etablieren – Pilotprojekt läuft – Vom Kutter bis zum Konsumenten

Frankfurt. Die gesetzlichen Anforderungen steigen, die der Verbraucher auch. Weil die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln immer wichtiger wird, wollen Metro, Lidl und Kaufland eine Branchenlösung mit GS1-Standards entwickeln. Den Anfang macht jetzt Fisch.

[5390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 037

IT und Logistik

Kaufland rüstet mit neuen Waagen auf

Millionen-Investition in Wiegetechnik von Mettler-Toledo - Touchscreen statt Tastatur - Bildschirme für Werbung und Zusatzinfos

Neckarsulm. Der Großflächenbetreiber Kaufland rüstet seine Filialen mit PC-Waagen der neuesten Generation auf. Der kostspielige Technologiesprung ermöglicht die freie Wahl des Betriebssystems und neue Werbeformen am POS. Auch Real und Globus bringen mode

[4029 Zeichen] € 5,75

 
weiter