Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

    Journal

    Zerreißprobe

    Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

    [18561 Zeichen] Tooltip
    Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2018 Seite 4

    Handel

    Kaufland gibt Unilever contra

    Großflächendiscounter wehrt sich gegen Preiserhöhungen – Auslistung von 480 Produkten – Konkurrenten wittern Chancen

    Neckarsulm. Kaufland wehrt sich gegen die Forderungen nach Preiserhöhungen seines Lieferanten Unilever. Der Händler belegt den Hersteller mit einem Bestellstopp für 480 Produkte.

    [4165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 070

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Nur verteidigungsfähige Marken haben noch ein Existenzrecht

    Bereits seit 1973 gewinnt der Preis immer mehr an Gewicht - SB-Warenhäuser basteln nach wie vor an Eigenmarken-Konzepten - Weiteres Profilierungspotenzial

    Stolberg, 15. April. Die SB-Warenhaus-Betreiber setzen auf ihre Eigenmarken und greifen dabei gern zu alle Sortimentsbereiche umfassenden Dachmarken - wie jüngst Kaufland mit der Einführung von "K-Classic". Fraglich ist, ob diese Dachmarkenkonzepte erfolg

    [12221 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 048

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Magere Zeiten für Molkereien

    Die größte deutsche Ernährungsbranche beklagt eine ruinöse Ertragslage. Die Bilanzen belegen gravierende Probleme. Doch der Handel will sich auf Preiserhöhungen keinesfalls einlassen. Von Christoph Murmann und Jürgen Wolfskeil

    [13080 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 003

    Seite 3 Service

    Kleiner Mann ganz groß

    Mittelstand hat Nase vorn - LBE/LZ-Neujahrsempfang in München

    München, 11. Januar. "Der Preis wird immer eine Rolle spielen, bei allem derzeitigen Geschwafel", sorgte Lidl & Schwarz-Manager Günter Fergen auf dem traditionellen LBE/LZ-Neujahrsempfang für eine engagierte Diskussion über die Chancen, die der Mittelstan

    [2023 Zeichen] € 5,75