Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

    Journal

    Auf dem Rückzug

    Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

    [12936 Zeichen] Tooltip
    Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

    Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 004

    Handel

    Wal-Mart schlägt neue Wege ein

    Meetings mit Lieferanten und Mitarbeitern - Neuer Einkaufschef - Bentonville gibt grünes Licht für konzeptionelle Änderungen

    Frankfurt, 10. November. Erst wenige Tage im Amt, sorgt das neue Führungsteam um David Wild und Uwe Klenk-Zilli bei Wal-Mart Germany bereits für Furore. Für den 15. und 16. November sind in Düsseldorf Sitzungen mit Lieferanten, Storemanagern und Spitzenv

    [4072 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 006

    Handel

    Wal-Mart fordert Ethik

    Verhaltenskodex sorgt für Unruhe - Aus für Neunkirchen

    Frankfurt, 17. März. Mit Unverständnis hat Wal-Mart Germany in dieser Woche auf die Medienschelte in Sachen Unternehmensethik reagiert. Eins zu Eins gab die Deutschland-Dependance des US-Riesen ein "Statement of Ethics" an die Mitarbeiter weiter und riski

    [2656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 004

    Handel

    Wal-Mart auf Sparkurs

    Bad Sobernheim und Neunkirchen im Fokus - Standortprüfung

    Frankfurt, 20. Januar. Wal-Mart Germany ist immer häufiger zur Standortaufgabe - ob freiwillig oder gezwungen - bereit. Auslaufende Mietverträge werden nicht verlängert, wenn Häuser rote Zahlen schreiben. In Bad Sobernheim ist der Vertrag derzeit offen, i

    [2349 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 001

    Seite 1

    Wal-Mart baut massiv Personal ab

    Frankfurt, 28. Oktober. Wal-Mart Germany will in den kommenden Monaten massiv Personal abbauen. Wie Deutschland-Chef Dr. Kay Hafner Betriebsräten intern mitteilte, stehen einer größeren Anzahl von Wal-Mart-Häusern Sozialpläne ins Haus. Näheres soll zum Ja

    [809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 009

    Handel

    Wal-Marts glücklose Standortpolitik

    Ertragsdruck macht weitere Schließungen wahrscheinlich - Kaufland triumphiert mit Vorverträgen

    Frankfurt, 23. September. Von Standortsicherung kann bei Wal-Mart Germany kaum noch die Rede sein. Nachdem die Wuppertaler ihre ehrgeizigen Wachstumspläne längst ad acta gelegt haben, müssen sie nun auch noch um den Erhalt bestehender Standorte fürchten.

    [3697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 004

    Handel

    Wal-Mart gibt Standort im rheinischen Erkelenz auf

    Kaufland verhandelt wegen Übernahme - Ertragsreserven auf dem Prüfstand - Druck auf Industrie

    Frankfurt, 5. August. Der Wettbewerbsdruck auf Wal-Mart Germany verstärkt sich. Die Deutschlandtochter des US-Riesen, die angekündigt hat, 2004 einen positiven Cash-flow vorzuweisen, mobilisiert alle Ertragsreserven. Erneut wird ein Haus - diesmal in Erke

    [2571 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 006

    Handel

    SB-Warenhäuser feilen an den Sortimenten

    Globus verstärkt Aktionsgeschäft - Real profitiert von Frische - Toom punktet mit Nonfood - Wal-Mart verzichtet auf Bedienung

    Frankfurt, 11. März. Nach einem schwachen Start ins Jahr 2004 arbeiten die SB-Warenhäuser mit Hochdruck an ihren Sortimenten. Um den Discountern Paroli zu bieten und wieder mehr Kunden auf die Großfläche zu bringen, feilen sie an ihrem Flächenmanagement,

    [5348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 006

    Handel

    Verluste für Wal-Mart

    Deutschlandgeschäft kritisch - Glänzende Zahlen im Konzern

    Frankfurt, 26. Februar. Seit Monaten bemüht sich Wal-Mart-Deutschland-Chef Kay Hafner, Zuversicht auszustrahlen. Wal-Mart ist auf Kurs und wird bald in Deutschland Geld verdienen, so die Botschaft. Doch von diesem Ziel scheinen die Wuppertaler nach wie vo

    [3097 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart-Umsätze 2003 - In Milliarden US-Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 009

    Handel

    Wal-Mart ganz "smart"

    SB-Warenhausbetreiber baut Eigenmarken-Range stark aus

    Frankfurt, 16. Oktober. Rechtzeitig vor dem Handelsmarken-Start des Widersachers Kaufland kündigt der SB-Warenhausbetreiber Wal-Mart Germany an, seine Eigenmarken deutlich ausbauen zu wollen. Mit Spannung erwartet die Branche den auf 27. Oktober datiert

    [2558 Zeichen] € 5,75