Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 058

    Service Schwerpunkt Standort-Marketing

    Flächenauslastung wichtiger als Netzausweitung

    Nur ein ausgewogener Branchen- und Betriebsformen-Mix gewährleistet eine facettenreiche Handelslandschaft - Weniger ist mehr

    Frankfurt, 5. Oktober. Trotz Preiskampf und nahezu stagnierenden Umsätzen wächst Deutschlands Einzelhandelsfläche von Jahr zu Jahr. Nicht den Handelsriesen alleine ist diese Entwicklung zuzuschreiben. Auch die Städte ziehen mit. Diese Fehlentwicklungen fü

    [7672 Zeichen] Tooltip
    Wohlstands-Inseln in Deutschland - GfK-Basiszahlen zur Berechnung regionaler Absatzkennziffern 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 001

    Handel

    Heiße Phase für Großfläche?

    Wal-Mart könnte Vertriebskanal dominieren - Neue Studie von M + M Eurodata

    wo. Frankfurt, 20. Juli. Wenn es Wal-Mart gelänge, sich die Großflächen der Metro zu sichern, erlangte das Unternehmen im wichtigsten Vertriebskanal des Lebensmittelhandels eine übermächtige Position. Diese Schlussfolgerung lassen neueste Zahlen einer b

    [2894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 004

    Handel

    "Größe allein ist kein Erfolgsgarant"

    Starkes Gefälle in der SB-Warenhauslandschaft - Aktuelle Studie von M + M-EUROdATA / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 20. Juli. Im 90 Mrd. DM großen Markt der Hypermarkt-Betreiber geben "wirkliche Qualitätskonzepte wie jene von Marktkauf, Globus und Hit" mit den Ton an. Eine aktuelle Studie von M + M EUROdATA liefert einen abschlussreichen Überblick der Marktt

    [4218 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart weit von Spitze entfernt - Die Flächenproduktivität namhafter Großflächenbetreiber im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

    Service Analyse

    Die Flächenriesen specken weiter ab

    EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

    LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

    [4390 Zeichen] € 5,75