Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt verschärft Gangart

    Handel und Industrie schockiert über Razzien - Neue Regeln für die Zusammenarbeit notwendig

    Frankfurt. Böse Überraschung zum Jahresauftakt: Nach den Razzien des Kartellamts bei Händlern und Lieferanten ist die gesamte Branche in Aufruhr. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die bisher gängige Preispolitik. Die Branche muss ihre Zusammenarbeit

    [4045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 001

    Seite 1

    Industrie im Schwitzkasten

    Edeka und Rewe nehmen Lieferanten in die Zange - Klage wegen Logistik-Strafgeldern

    Frankfurt. Hersteller müssen sich auf härtere Zeiten einstellen. Die beiden größten deutschen Lebensmittelhändler, Edeka und Rewe, liefern sich einen Wettlauf um die besten Konditionen. Auch die Konkurrenz ist hoch nervös. Die Fronten zwischen Handel un

    [4028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 014

    Industrie

    Lieferanten sehen Konzentration mit Sorge

    Kartellamt untermauert Untersagung des gemeinsamen Einkaufs von Edeka und Tengelmann

    Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat den gemeinsamen Einkauf von Edeka und Tengelmann/Kaiser's untersagt. Dazu hat die Behörde die zu erwartenden Veränderungen der Beschaffungsmärkte durch den Edeka-Plus-Deal untersucht. Nun gewährt sie erstmals Einblick

    [4479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 004

    Handel

    Plus-Verkauf wird für Tengelmann zur Zitterpartie

    Kartellamt verlängert Fristen - Insider erwarten Zugeständnisse der Edeka auch auf Einkaufsseite

    Frankfurt. Im Poker um den geplanten Zusammenschluss von Plus und Netto feilen Edeka und Tengelmann an ihren Argumentationsstrategien gegenüber dem Kartellamt. Angesichts der harten Linie der Behörde ist jedoch fraglich, ob selbst weitreichende Zugeständ

    [3415 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Nach einjähriger Betriebszugehörigkeit hat Jean-Michel Grabowski, Vertriebsleiter der AVA-Baumarktsparte Marktkauf, das Unternehmen verlassen. Der Schwiegersohn des ehemaligen Götzen-Inhabers Kochanneck soll die Neupositionierung der Baumärkte nicht nac

    [3049 Zeichen] € 5,75