Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 044

    Management und Karriere

    Talentmanagement mit System

    Kellogg identifiziert Potenzialträger - Nachwuchsförderung aus den eigenen Reihen - Aufbau eines Informationssystems

    Manchester/Frankfurt. Was-wäre-wenn? Die langfristige Förderung von Nachwuchskräften stellt gerade internationale Unternehmen vor große Herausforderungen. Vorausschauendes Talentmanagement bedarf einer strategischen Systematik, wie das Beispiel Kellogg z

    [4075 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 014

    Industrie

    Thema Übergewicht erhält Gewicht

    US-Nahrungskonzerne stehen immer mehr unter Druck - Große Erwartung an deutsche Plattform für Ernährung und Bewegung

    Frankfurt, 10. März. Die Erwartungen sind groß, wenn am Montag die erste Mitgliederversammlung der Plattform für Ernährung und Bewegung stattfindet, um weitere Schritte gegen das Problem Übergewicht zu beschließen. Einig sind sich alle, dass Entwicklungen

    [4447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 062

    Service Bio Fach Vorbericht

    Bio-Produkte kommen beim Verbraucher an

    Viel Neues auf der internationalen Leitmesse für Naturkost und Naturwaren - Mehr Anbieter in allen Bereichen

    Frankfurt, 7. Februar. Bio-Artikel sind keine Nischenprodukte mehr. Sie haben sich als festes Marktsegment etabliert. Die große Nachfrage nach Naturkost und Naturwaren spiegelt sich auch auf der Leitmesse "Bio Fach 2002" wider: 2000 Aussteller und deutlic

    [5865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 001

    Industrie

    Nestlé vor Neuordnung

    Güldenberg wechselt in der Gruppe - Nachfolge offen - McKinsey checkt Strukturen

    sche./k.d. Frankfurt, 11. Mai. In der Deutschen Nestlé AG steht offenbar ein Führungswechsel bevor. Offiziell bewahrt man noch Stillschweigen. Hans G. Güldenberg, 58, seit Anfang 1997 Chef der in Frankfurt ansässigen Tochter des internationalen Konzerns

    [4449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 018

    Industrie

    Cerealien wachsen stark

    In wenigen Jahren europaweite Verdoppelung erwartet

    ach. Frankfurt, 13. Juli. Am europäischen Cerealienmarkt sind in den kommenden Jahren noch drastische Steigerungsraten zu erwarten. Ursachen hierfür sind die starke Veränderung der Verzehrgewohnheiten bei den Verbrauchern hin zu einer gesünderen Ernährung

    [4156 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 040

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Claude Satinet übernimmt am 1. Juli 1994 die Position als stellvertretender Generaldirektor und Vertriebsdirektor bei Automobiles Citroïen, Paris. Der 49jährige übernimmt den Aufgabenbereich von Bernard Rochíe, der am 30. Juni 1994 in den Ru

    [9630 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1992 Seite 028

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    "Jedes JWT-Office muß ,interdependent' werden"

    HORIZONT-Interview: Miles Colebrook und Allen Thomas (JWT Europe) zum Erfolg des DIC-Systems / Von Karin Winter

    Frankfurt - Langjährige multinationale Kunden haben J. Walter Thompson Europe in den vergangenen beiden Jahren 500 Millionen Dollar an New Business eingebracht. Diesen Erfolg führt JWT auf die gut organisierte Kooperation aller 24 Agenturen zurück, die "w

    [12295 Zeichen] € 5,75