Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 03.08.2006 Seite 012

    International

    Deutsche Marken holen auf

    Mercedes-Benz schafft im Interbrand-Ranking Sprung auf Rang 10 / US-Firmen dominieren / Google ist Gewinner

    Gute Nachrichten für die deutschen Markenartikler: Wie aus dem aktuellen "Best Global Brands"-Ranking des Beratungsunternehmens Interbrand Zintzmeyer & Lux in Zürich hervorgeht, haben die hiesigen Marken 2006 im weltweiten Vergleich deutlich Boden gutgem

    [2915 Zeichen] Tooltip
    Coca-Cola behauptet Spitzenplatz - Die 10 wertvollsten Marken weltweit - Veränderung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 012

    International

    Techikmarken steigern Werte

    Interbrand: Apple, Amazon und Yahoo gewinnen hinzu / Siemens, Porsche und Audi neu in den Top 100

    Marken aus dem Technologie-Sektor haben im vergangenen Jahr am meisten an Wert zugelegt. Dies geht aus dem jährlichen weltweiten Markenranking des Beratungsunternehmens Interbrand, New York, hervor. Danach verzeichnen Apple, dessen monetärer Markenwert

    [2655 Zeichen] Tooltip
    Coke weiter vorne - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 23.10.2003 Seite 016

    Die Macht der Marke

    Diversifizierung

    Der Appetit der digitalen Wilderer

    Mit Macht drängen die Computerhersteller auf neue Märkte wie TV und Digitalfotografie - für die Marketer eine neue Herausforderung: Die Brands müssen breiter aufgestellt werden. Dabei sollen vor allem Kundenorientierung, Emotion und Lifestyle helfen.

    Wer sich nicht für Computer interessiert, nimmt die Werbung der Hersteller meist nicht einmal wahr: Allzu oft wirken die Anzeigen, als seien sie vom Cheftechniker nach getaner Arbeit gleich noch mit kreiert worden. Das Bild dürfte sich jedoch schon in nah

    [7379 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 003

    Seite 3 E-Business

    Auto-ID soll Barcode ablösen

    Cambridge, 18. Juli. Die globale Branchen-Unterstützung für ein Nachfolgesystem der Barcodes auf Funk-Basis wächst: In den vergangenen Wochen sind Sara Lee, Kodak, Siemens und der US-Drogerie-Filialist CVS der Auto-ID-Initiative als Sponsoren beigetreten.

    [992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 025

    E-Business

    Radiofrequenztechnik: Revolution der Lieferkette

    Auto-ID Center meldet Fortschritte: Sara Lee und CVS dabei - Unilever engagiert - Tests bei Wal-Mart - Demo-Labor in England

    Cambridge, 18. Juli. Die Entwicklung eines globalen Radiofrequenz-Technik-Systems als Nachfolger der Barcodes ("Auto-ID Center") schreitet voran. Der Beitritt von Sara Lee, Kodak, Siemens und CVS zum Auto-ID-Konsortium und die Eröffnung eines Demonstratio

    [5976 Zeichen] € 5,75