Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

    Industrie

    Startschuss für United Biscuits-Verkauf

    Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

    London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 010

    Industrie

    Ruhe vor dem Sturm bei Kraft Foods

    Cadbury-Integration kurz vor dem Start - Konzernchefin Rosenfeld sondiert Synergien - Vorläufige Entwarnung für Bremen

    Northfield/Bremen. Kraft Foods gönnt sich keine Zeit bei der Integration von Cadbury. Konzernchefin Irene Rosenfeld spricht konkret über Synergien in den USA und Indien. Unmittelbare Auswirkungen zeichnen sich auch in Großbritannien und Frankreich ab. In

    [4169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 001

    Seite 1

    Cadbury geht an Kraft Foods

    Globaler Marktführer bei Süßwaren - Kosten unter der Lupe

    New York/London. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods kauft den britischen Süßwarenkonzern Cadbury für 13,5 Mrd. Euro. Nun geht es darum, durch Synergien den Kaufpreis wieder einzuspielen. Am vergangenen Dienstag einigten sich Kraft Foods und Cadbury,

    [1178 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

    Industrie

    Kraft kommt bei Cadbury zum Zug

    Aktionäre haben noch das letzte Wort - Durchbruch für Kraft-CEO Irene Rosenfeld - Neue Rangordnung bei Süßwaren

    London/New York. Kraft Foods steigt mit dem Kauf von Cadbury zum größten Süßwarenhersteller der Welt auf und rechnet mit großen Synergien. Der hohe Kaufpreis gilt allgemein als "angemessen". Die Kraft Foods Inc. in Northfield/Illinois hat sich mit dem M

    [3000 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

    Industrie

    Jetzt geht es knallhart um Synergien

    Endlich hat der Monate lange Poker um Cadbury ein Ende gefunden - anscheinend sogar zur Zufriedenheit aller. Kraft hat gegenüber dem ersten Angebot 1 Mrd. Pfund draufgelegt und zahlt mit 13,1 Mrd. Euro einen Preis, den sonst niemand zu zahlen bereit war.

    [3134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 044

    Journal

    Strategien

    Blick ins Labor

    Die Big Player der Branche leisten sich aufwändige Forschungstempel. Ihre Netzwerke umspannen Kontinente. Um im Wettbewerb einen Vorsprung zu erreichen, geben sie Millionen, manche sogar Milliarden aus. Denn wer seine Innovation als Erster im Markt u

    L'ORÉAL 3,5 Prozent vom Umsatz investiert der Kosmetikhersteller aus Paris im Jahr, das entspricht etwa 600 Millionen Euro. Wenn es ums Forschen geht, ist L'Oréal großzügig. Seine Wissenschaftler haben sich Haut und Haaren verschrieben. In 18 Research-I

    [5248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 177

    Personalien

    Jürgen Schulte-Laggenbeck (43, Foto) übernimmt zum 1.Februar im Konzernvorstand der Otto Gruppe die Verantwortung für IT. Der ehemalige Obi-Manager ist bereits seit 2005 Finanzvorstand. Zum gleichen Zeitpunkt geht Dr. Wolfgang Linder (59),Vorstand für IT

    [5258 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 025

    Journal

    "Die Welt ist unser Markt"

    Bernard Hours, Präsident des Geschäftsbereichs Molkereiprodukte bei Danone, zu den ehrgeizigen Expansionsplänen des Pariser Konzerns

    [15805 Zeichen] Tooltip
    Danone + Numico - Umsatzaufteilung nach Produktbereichen
    € 5,75