Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 20

industrie

BIERMARKT

Bier allein genügt nicht

Der andauernde Rückgang beim Bierkonsum hinterlässt Spuren in der Brauer-Branche. Viele sehen sich gezwungen, in andere Geschäftsfelder auszuweichen.

Krombacher vermarktet künftig das Sportgetränk Powerade, Bitburger stellt mithilfe von Zentis Haferdrink-Vorprodukte her, Veltins vertreibt Karamalz, Warsteiner versucht es unter der Marke Paderborner mit einer Cola-Orangen-Limo und steigt zudem in d

[5010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 16

Industrie

Brauer flüchten aus dem Stammgeschäft

Erosion der Absätze drängt Bierhersteller in neue Geschäftsfelder – Warsteiner steigt in Wassermarkt ein – Erfrischungsgetränke statt Gerstensaft

Als Reaktion auf die andauernden Absatzverluste im Stammgeschäft Bier suchen immer mehr Brauereien ihr Heil bei den alkoholfreien Getränken.

[5209 Zeichen] Tooltip
Talfahrt einer Branche - Bierabsatz - Angaben in Mio. hl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 12

Industrie

Warsteiner hebt sich vom rückläufigen Biermarkt ab

Preispositionierung bringt den Sauerländern Menge – Wettbewerber liegen im ersten Halbjahr leicht im Minus

Warsteiner, die Dachmarke der Haus Cramer Gruppe, startet gut ins laufende Jahr. Wettbewerber wie Veltins und Krombacher verlieren dagegen leicht an Menge.

[2484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 16

Industrie

Fassbier verschafft Brauern Luft

Führende Hersteller steigern ihren Ausstoß – Geschäft im Handel rückläufig

Kostenexplosion und Inflationssorgen auf der einen Seite, zurückkehrende Gastronomieabsätze auf der anderen. Die Bierbranche blickt ambivalent auf ihr Geschäft. Die Großen atmen erst einmal auf.

[4617 Zeichen] Tooltip
Nur noch Weniges wächst - Sortenentwicklung in Prozent gemessen am Bierabsatz im Handel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 12

Industrie

Brauereien ringen um ihre Zukunft

Veltins-Chef erwartet Marktbereinigung – Krombacher will 35 Prozent des Umsatzes mit alkoholfreien Getränken machen

Frankfurt. Der Mengenschwund bei Bier steuert mit bis zu minus 1,8 Prozent bis Jahresende auf einen neuen historischen Tiefststand zu. Die Großbrauereien müssen sich auf eine Zeit nach der Hektoliter-Bolzerei einstellen.

[4663 Zeichen] Tooltip
Bierabsatz deutscher Brauereien in Mio. hl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2017 Seite 12

Industrie

Aktionspreise bei Pils sorgen für Clinch

Veltins-Chef Michael Huber denkt über kürzeren Anpassungsturnus nach – Bitburger verzichtet auf Kaufland – Alkoholfrei-Trend forciert

Frankfurt/Meschede. Trotz weiteren Verfalls der Aktionspreise für Pils im Handel haben sich die Top-Markenbiere 2016 gut geschlagen. Dass Krombacher jetzt mit einer 0,0-Prozent-Variante kommt, forciert den Technologie- und Kostenwettbewerb.

[5413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2016 Seite 14

Industrie

Veltins, Beck‘s & Co. geben Zug drauf

Pilsbrauer im Septemberhoch – Ausblick fürs Jahresendgeschäft eher zurückhaltend – Überschaubarer Aldi-Effekt

Frankfurt. Das Absatzhoch im August und September beflügelt die Pilsbrauer. Veltins und Bitburger kommen mit ihren Spezialitätenkonzepten voran. Bei Krombacher erwartet man trotz eines schwierigen ersten Halbjahrs fürs Gesamtjahr ein leichtes Plus.

[3138 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 23.05.2014 Seite 68,69,70,71

Fachthema

Die Entdeckung der Handwerklichkeit

Seit Jahren haben die Deutschen immer weniger Lust auf Bier, verzeichnen viele der mehr als 1.300 Brauereien hierzulande rückläufige Absätze. Während die Branchenspitze bislang einigermaßen glimpflich davon kam, mussten im vergangenen Jahr auch die Großen im Markt zum Teil deutliche Verluste hinnehmen. Ganz anders das Bild bei den Kleinen mit ihren so genannten Craft Beers: Sie verzeichnen Jahr um Jahr schöne Zuwächse – auch an Aufmerksamkeit für das Thema handwerklich gebrautes Bier.

[17621 Zeichen] € 5,75

food service 05 vom 23.05.2014 Seite 068 bis 071

Fachthema

Die Entdeckung der Handwerklichkeit

Seit Jahren haben die Deutschen immer weniger Lust auf Bier, verzeichnen viele der mehr als 1.300 Brauereien hierzulande rückläufige Absätze. Während die Branchenspitze bislang einigermaßen glimpflich davon kam, mussten im vergangenen Jahr auch die Großen im Markt zum Teil deutliche Verluste hinnehmen. Ganz anders das Bild bei den Kleinen mit ihren so genannten Craft Beers: Sie verzeichnen Jahr um Jahr schöne Zuwächse – auch an Aufmerksamkeit für das Thema handwerklich gebrautes Bier.

[17620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 018

Industrie

AB-InBev kassiert stärkstes Minus

Bremer haben die größten Absatzrückgänge zu beklagen – Rangordnung der Brauereien unverändert

Frankfurt. Die größten Braugruppen in Deutschland entwickeln sich sehr unterschiedlich. Die stärksten Absatzeinbußen kassierte die hiesige Niederlassung des weltgrößten Bierkonzerns AB-InBev. Am besten schnitt die TCB-Gruppe im brandenburgischen Frankfurt/Oder ab. Die Rangordnung ist konstant, denn Fusionen und Akquisitionen fanden 2013 nicht statt.

[3770 Zeichen] Tooltip
LZ/Getränke-Info: TOP Ten bei Bier 2014
€ 5,75

 
weiter