Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 042

    Business Thema

    Textilien in den Zeiten des Terrors

    Der Konsum war flau und die wirtschaftliche Lage in den meisten Ländern schlecht. Das hat sich auch auf die Textilunternehmen ausgewirkt, die teilweise mit kräftig sinkenden Umsätzen zu kämpfen hatten. Dies ist eines der Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt. Bei den deutschen Unternehmen steht nach wie vor die Daun-Gruppe an der Spitze, die auch im vergangenen Jahr gewachsen ist.

    [4700 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

    Das Jahr Panorama 2001

    Panorama 2001

    Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

    [14612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 059

    Business Handel

    In Kürze

    Marc Cain: Die Marc Cain Corporation, Bodelshausen, hat ihren im März 1994 in Augsburg, Karlstraße, eröffneten Laden umgebaut. Der 100 m2 Store wurde nach dem erstmals vor zwei Jahren in London und danach in Stuttgart verwirklichten Ladenbau-Konzept der n

    [3154 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 069

    Industrie

    Kunert: Ertragswende nach drei Verlustjahren; 445 Mill. DM Umsatz

    "Für jede Mark Umsatz hart kämpfen"

    up München - Nach der Ertragswende im Jahr 1997 erwartet der Kunert- Konzern trotz anhaltender Marktschwäche im laufenden Jahr ein positives Ergebnis in einstelliger Millionenhöhe. Vom Markt her sei keine Entspannung der Lage in Sicht. "Wir müssen um je

    [4374 Zeichen] € 5,75