Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 026

    E-Business

    Casino setzt auf Gold

    Aldata steuert Logistik und Warenwirtschaft in Frankreich

    Paris, 10. Januar. Der Handelskonzern Casino wird das Gold-System von Aldata für die Steuerung von Warenwirtschaft und Logistik in seinem Kernland Frankreich implementieren. Im Jahr 2000 hatte sich Casino, St. Etienne, bereits entschieden, seine ausländis

    [3130 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 054

    Service EDV/Logistik

    Migros setzt auf SAP

    SAPphire: Ihr Platz plant Filialanbindung mit Retail Store

    web. Berlin, 31. Mai. Die SAP AG präsentierte auf ihrer diesjährigen Anwender- und Partnerkonferenz Sapphire alle ihre Lösungen unter dem Dach "MySAP.com". Das Mitarbeiterportal "Workplace" stieß auch bei Händlern auf Interesse - in Sachen Online-Filialan

    [5115 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Siepe-Gruppe übernimmt Agiplan

    Verbundeffekt zwischen Planung und Realisation - Globalisierung vorantreiben

    biw. Frankfurt, 8. Oktober. Die Siepe GmbH & Partner KG Dortmunder Industrieholding hat die Aktien der Agiplan AG, Mülheim a. d. Ruhr, von den bisherigen Inhabern Wilhelm J. Silberkuhl und Bernhard Lehmköster übernommen. Zur Agiplan-Gruppe gehört auch die

    [3480 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 082

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    EDV, Organisation, Controlling Controlling und Kundenorientierung 23. Congress der Controller - mit Ausstellung von Controlling-Software. Programm: Neben dem Plenum bietet der Kongreß vier Themenzentren. "Controlling-Praxis im Branchenfokus: Handel"

    [2592 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    High-tech im Handelslager ist out

    Symposium der Agiplan zeigt akutelle Trends in der Logistik und Warenwirtschaft

    juh. Mühlheim, 12. Juni. Die Agiplan AG, Mühlheim an der Ruhr, veranstaltete am 5. Juni ihr erstes Handelssymposium. Rund 70 Vertreter aus dem Handel (Karstadt, Markant, Kaufhof, Douglas) sowie der Dienstleistungsbranche (Tandem, Bull, SNI) informierten s

    [5297 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 076

    Service Cebit 97

    Lidl implementiert Branchenlösung R/3 Retail

    CSB und Agiplan versuchen SAP das Wasser abzugraben - QAD wirbt um die Industrie

    juh. Hannover, 20. März. Unter dem Motto "Spezialisten statt Generalisten" warb die CSB-System Software-Entwicklung & Unternehmensberatung AG aus Geilenkirchen für ihr standardisiertes Warenwirtschaftsprogramm für die prozeßorientierte Industrie und den H

    [5054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    SNI fokussiert Handelslösungen

    Siemens Nixdorf kooperiert mit internationalen Softwarehäusern im IT- Bereich

    juh. München, 20. Februar. Die Siemens Nixdorf Informationssysteme (SNI) AG, München, hat mit verschiedenen international agierenden Softwarehäusern Kooperationsverträge abgeschlossen. Ziel ist ein verstärkter Ausbau der IT- Systeme und ein umfassendes, a

    [5371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 060

    Service Cebit 96

    Softwarelösungen aus einer Hand

    Warenwirtschaft: Verbesserungen im Detail - Pilotkunden testen R/3Retail

    juh. Hannover, 21. März. Bei den Warenwirtschaftslösungen für den Handel, wie sie in Hannover präsentiert wurden, gab es wenig neues, dafür aber Detailverbesserungen. Bereits im zweiten Quartal diesen Jahres soll die Version 1.1 der R/3 Retail Lösung der

    [4930 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Gold für die Warenwirtschaft

    Französisches Softwarehaus will das System in Europa etablieren

    juh. Ofenbach, 2. November. Das französische Softwareunternehmen Ouroumoff Informatique Synform, Paris, will sein Warenwirtschaftssystem "GOLD" (Groupe Ouroumoff Logistic Distribution) in Europa etablieren. Mit Tandem und Agiplan stehen für Deutschland je

    [2062 Zeichen] € 5,75