Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 022

    News Kommentar

    Kreativität und Kostenmanagement

    Die Controller sollen ihren Job machen. Doch auch ihr Gehalt bezahlen die Kunden. Mehr denn je kommt es jetzt auf den Verkauf an.

    Erst die Wehmeyer-Insolvenz. Dann die Liquiditätsprobleme der Hertie-Eigentümer. Jetzt die Krise bei SinnLeffers. Im Wochentakt sorgen große Bekleidungsfilialisten derzeit für Schlagzeilen. Ob Zufall oder nicht - alle drei Unternehmen gehörten früher zu

    [5276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 022

    News Kommentar

    Wir sind drin!

    Wie das Internet den Modevertrieb verändert

    Strellson eröffnet einen Web-Shop. NKD geht online. Zara startet sein Home-Konzept zeitgleich in 14 Ländern - übers Internet. Drei Nachrichten aus den vergangenen Tagen, die ein Schlaglicht auf das am schnellsten wachsende Geschäftsmodell im Modebusiness

    [5164 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 020

    News Kommentar

    Und Bill Gates hatte doch recht

    Erst Hype, dann Crash, jetzt neuer Hype. Das ist die öffentliche Wahrnehmung in Sachen E-Commerce. In Wirklichkeit ist es ein stetig und rasch wachsendes Geschäftsfeld.

    Ein neues Vergnügen machte vor ein paar Jahren die Runde. Es hieß Dotcom Deathwatch und meinte das öffentliche Anprangern von Pleitekandidaten. Das war kurz nach der Jahrtausendwende. Die Blase, die die New Economy umgab, drohte zu platzen. Im März 2000

    [5078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 018

    News Kommentar

    Aldi vor P&C

    . . . und was das über Zustand und Zukunft des Textileinzelhandels aussagt.

    Wie sich der Einzelhandel verändert, wer gewinnt, wer verliert und warum, darüber ist viel geredet und vielleicht noch mehr geschrieben worden. Auch von dieser Zeitung, gerade an dieser Stelle. Wenn wir in dieser Ausgabe erneut die Entwicklung der Schwerg

    [5300 Zeichen] € 5,75