Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 062

Service Retail Technology EuroCIS

Die SB-Kassen kommen

Self-Scanning: Neue Lösungen gegen die Warteschlangen

Frankfurt, 9. Februar. Noch nie zuvor waren die Erwartungen des Einzelhandels so groß, die abschreckenden Warteschlangen an den Kassen ohne höhere Personalkosten beseitigen zu können. Nach Vertriebslinien des Metro-Konzerns haben in Deutschland auch Händ

[9936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 008

Rückblick Handel

Rasante Wechsel in den Chefetagen

Neue Chefs für Rewe und KarstadtQuelle - Stühlerücken steht 2005 auf der Tagesordnung

Frankfurt, 29. Dezember. Ob Rewe, Edeka, Metro oder KarstadtQuelle. Kaum ein Top 10-Unternehmen lässt es sich nehmen, im zu Ende gehenden Jahr mit bemerkenswerten Personalien auf sich aufmerksam zu machen. Gleich ein halbes Dutzend Konzern-Zentralen beko

[3757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 050

Service Internationaler Wettbewerb

Großhändler steuern das Geschäft

Das Geschäft mit türkischen Nährmitteln bestimmen Großhändler - Vorteil der Marktnähe

Frankfurt, 23. Juni. Auch für türkische Nährmittel gilt, dass die wichtigen Lieferanten des deutschen LEH sowie der türkischen Geschäfte keine rein türkischen Unternehmen sind, sondern Großhändler mit Sitz in Deutschland, welche ihre Ware aus der Türkei

[4711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 057

Service

Floor-Minders jetzt im Großformat

Instore Media bietet bodenständige Werbung für neue Produkte

Frankfurt, 4. November. Mit einer neuen, großflächigen Variante ihrer Floor-Graphics geht der Hamburger POS-Medienvermarkter Instore Media AG in die Offensive. Mit den knapp zwei Quadratmeter großen "Power-Graphics" sollen - bereits vor dem Einkauf - im

[1206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

Rückblick Handel

Wechselfälle in den Vorstandsetagen

Frankfurt, 23. Dezember. Während das Wirtschaftsjahr 2002 insgesamt reich an spektakulären Abgängen war - sei es Ron Sommer bei der Telekom oder Thomas Middelhoff beim Medienriesen Bertelsmann - liefen die Machtkämpfe in den Vorstandsetagen des Handels we

[1743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 010

Handel

Real lässt seine Kunden mit der Schere shoppen

Coupon-Pilotprojekt startet im September in zehn Märkten - Aktion für Club-Mitglieder - Kaufland und Wal-Mart noch nicht aktiv

Frankfurt, 29. Mai. Nach Coupon-"Vorreiter" Spar greift jetzt auch die Metro-Tochter Real das Thema Couponing auf. Pilotprojekte sollen Klarheit über die technischen Anforderungen, die Distributionskanäle und die Verbraucherakzeptanz bringen. Mit Beginn

[4463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 004

Handel

"Keine bessere Margenausschöpfung"

Supermärkte können sich im ersten Halbjahr behaupten - Discounter profitieren - Zwei-Klassen-Gesellschaft bei SB-Warenhäusern

Frankfurt, 26. Juli. Ein uneinheitliches Bild zeichnet der Lebensmittelhandel für die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr. Spürbar gestiegene Einstandspreise konnten zwar zum Teil an die Verbraucher weitergegeben werden, doch die Gesamtumsätze stagnie

[4515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

gh. Frankfurt, 10. Februar. In dieser Woche startet die Lebensmittel Zeitung mit der neuen Rubrik "Handelsaktien aktuell". Die Übersicht über die wöchentliche Entwicklung interessanter Handelsaktien löst den Aktienindex ab, der bisher alle vier Wochen ers

[2409 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

 
weiter