Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 042

    IT und Logistik

    Funkgeld breitet sich langsam in Deutschland aus

    Mastercard bringt kontaktloses Bezahlen an Flughäfen - Deutsche Banken planen eigenen Test

    Frankfurt. Mastercard schafft neue Akzeptanzstellen für kontaktloses Bezahlen. Die deutsche Kreditwirtschaft testet bald in Eigenregie. Langsam kommt kontaktloses Bezahlen auch in Deutschland zum Fliegen. Im "C-D-Riegel" am Frankfurter Flughafen, dem Ter

    [3073 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 001

    Seite 1

    Wettlauf um Bezahl-Handy

    Euroshop stellt Mobiltelefon als Geldbeutel-Ersatz vor - Grüne IT rückt ins Zentrum

    Düsseldorf. Kontaktloses Bezahlen über Nahfunk war der Mega-Trend auf der Euroshop. Das Handy soll nicht nur das Bargeld ablösen, sondern zum individuellen Kommunikations-Medium zwischen Handel und Kunde werden. Die Mobilfunk- und Finanzbranche starten e

    [4026 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    BP bündelt Kräfte im Kartengeschäft

    Tankstellen-Multi will Volumina länderübergreifend verhandeln - Gebühren sollen sinken - Einsparpotenziale in der Technik

    Düsseldorf, 15. März. Der internationale Tankstellen-Betreiber BP macht sich den kommenden EU-einheitlichen Kartenzahlungsraum Sepa zunutze. Mit gebündelten Volumina will er die Transaktionsgebühren drücken. Noch befindet sich Sepa erst im Entstehen. Nac

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 053

    Service Marketing

    KURZ NOTIERT

    • "Pur und ungeschminkt" startet die seit 2001 im Portfolio von Allied Domecq Deutschland (ADD), Frankfurt, befindliche Kräuterlikör-Marke Kuemmerling in den Karneval. In den närrischen Hochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz visualisieren Citylights den Ka

    [1652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Mit Professor Dr. Helmut Merkel (50) erhält der Vorstand der KarstadtQuelle AG zum 1. April 2000 ein neues Mitglied. Merkel war zuletzt Mitglied im Beirat und Verwaltungsrat der Deichmann-Gruppe, Essen. Dem Unternehmen gehörte er bereits von 1993 bis 1998

    [5470 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 052

    Service Verkaufstechnik

    Bessere Karten für Tante Esso

    Podiumsdiskussion zum Thema "Elektronisches Geld" - Pilotprojekt und Kosten

    ra. Frankfurt, 2. Oktober. Zu einer lebhaften Diskussion in Sachen elektronisches Geld lud am vergangenen Mittwoch der Wirtschaftsrat der CDU in die Räume der DG-Bank in Frankfurt ein. Mehr als 200 Teilnehmer, vornehmlich aus Bankenkreisen, verfolgten die

    [6474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 078

    Service LZ - Schwerpunkt Electronic - Cash

    Zahlungsverkehr hat viele Varianten

    Olaf G. Böckem zieht einen kritischen Vergleich aus der Sicht des Handels

    Berlin, 14. März. Die Chipkarte im Alltag lautete das Motto des Kongresses Multicard 96, der Anfang des Jahres in Berlin stattfand. Olaf Böckem von der Douglas Informatik & Service GmbH, Hagen, stellte die einzelnen Zahlungsvarianten in einem kritischen V

    [16731 Zeichen] € 5,75