Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 42 vom 15.10.2015 Seite 35

    Report Zeitungen

    Was die Käufer umtreibt

    Laut Konsumenten- Relevanz-Studie wirkt Werbung dann am besten, wenn sie Motive der Zeitungsleser punktgenau trifft

    Durchschnittlich 10000 unterschiedliche Werbebotschaften erreichen den Verbraucher pro Tag, so das Medienhaus Deutschland. Die Folge für Werbungtreibende: Hohe Streuverluste über alle Medienkanäle hinweg und wirkungslos verpuffte Kontakte. Der Vermar

    [4380 Zeichen] Tooltip
    Mit Vertrauen punkten - Motiv-Relevanz bei Werbung in Zeitungen Männer mögen Prestige, Frauen Vertrauen - Relevante Motive bei Werbung im Telekommunikationsmarkt nach Geschlecht In den Morgenstunden ist Prestige am wichtigsten - Tagesentwicklung der Relevanz von „Prestige“ bei Werbung der Telekommunikationsbranche (Indexwerte)
    € 5,75

    Horizont 10 vom 06.03.2014 Seite 30

    Report Mediaplanung I

    Weg vom Preis

    Printmarken müssen sich auf ihre Qualitäten besinnen und medienübergreifend weiterentwickeln

    Wenn Matthias Hinzmann von „Beef“ hört, weckt das seinen Appetit – auf Print. Der zweimonatlich erscheinende Titel von Gruner + Jahr ist für den Media Director der Agentur Optimedia „die beste Zeitschrifteneinführung der letzten Jahre und ein Paradeb

    [8434 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10 vom 06.03.2014 Seite 030

    Report Mediaplanung I

    Weg vom Preis

    Printmarken müssen sich auf ihre Qualitäten besinnen und medienübergreifend weiterentwickeln

    Wenn Matthias Hinzmann von „Beef“ hört, weckt das seinen Appetit – auf Print. Der zweimonatlich erscheinende Titel von Gruner + Jahr ist für den Media Director der Agentur Optimedia „die beste Zeitschrifteneinführung der letzten Jahre und ein Paradebeisp

    [8434 Zeichen] € 5,75

    Horizont 41 vom 10.10.2013 Seite 30

    Report Zeitungen II

    Botschaft für offene Ohren

    Medienhaus Deutschland setzt mit Studie auf die Wahrnehmung und Wirkung von Werbemotiven

    Die Werbebotschaft bleibt die gleiche, egal ob sie bei der morgendlichen Tasse Kaffee in der Tageszeitung empfangen wird, tagsüber auf einer Plakatwand oder im Internet auffällt oder am Feierabend über den TV-Schirm flimmert. Die Frage ist: Wann erre

    [5540 Zeichen] Tooltip
    Zeitungsleser reagieren auf Individualität - Wirksamkeit des Motivs „Individualität/Inspiration" Hochpreisige Autos sind gefragt - Ausgabe-Bereitschaft von Tageszeitungslesern für Pkw-Neuwagenkauf
    € 5,75

    Horizont 41 vom 10.10.2013 Seite 030

    Report Zeitungen II

    Botschaft für offene Ohren

    Medienhaus Deutschland setzt mit Studie auf die Wahrnehmung und Wirkung von Werbemotiven

    Die Werbebotschaft bleibt die gleiche, egal ob sie bei der morgendlichen Tasse Kaffee in der Tageszeitung empfangen wird, tagsüber auf einer Plakatwand oder im Internet auffällt oder am Feierabend über den TV-Schirm flimmert. Die Frage ist: Wann erreicht

    [5541 Zeichen] Tooltip
    Zeitungsleser reagieren auf Individualität - Wirksamkeit des Motivs „Individualität/Inspiration"

    Hochpreisige Autos sind gefragt - Ausgabe-Bereitschaft von Tageszeitungslesern für Pkw-Neuwagenkauf
    € 5,75

    Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 36

    Report Mediaplanung II

    Der Qualität auf der Spur

    Print-Offensive: Die Zeitungen wollen Mediaentscheider durch hochwertige Umfelder und kaufkräftiges Publikum überzeugen

    Die Kriterien journalistischer Qualität erfüllt eine Nachricht dann, wenn sie relevant, verständlich, sachlich, präzise und aktuell ist. Diesem normativen Ansatz folgend, startete Wolfgang Schweiger ein Experiment. Der Professor für Medien und Kommun

    [7975 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 036

    Report Mediaplanung II

    Der Qualität auf der Spur

    Print-Offensive: Die Zeitungen wollen Mediaentscheider durch hochwertige Umfelder und kaufkräftiges Publikum überzeugen

    Die Kriterien journalistischer Qualität erfüllt eine Nachricht dann, wenn sie relevant, verständlich, sachlich, präzise und aktuell ist. Diesem normativen Ansatz folgend, startete Wolfgang Schweiger ein Experiment. Der Professor für Medien und Kommunikat

    [7975 Zeichen] € 5,75