Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 061

    Personalien

    Charles Holley (54, Foto o.), stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Walmart Stores Inc., Bentonville/Ark., wird neuer Finanzvorstand (CFO) des US-Einzelhandelsriesen. Holley übernimmt den Posten von Tom Schoewe (57, Foto u.), der zum 30. November s

    [6745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

    Journal

    Kampf der Formate

    So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

    London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

    [8259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 017

    Rückblick Journal

    Spitzengespräche

    Teure Rohstoffe, hohe Preise, Formatkrise oder nachhaltiges Handeln. In der LZ beziehen Inhaber und Top-Manager aus In- und Ausland Position. Kathrin Gotthold

    [17050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Offensiv: Penny, die Discount-Tochter der Rewe Group, kündigt eine Sortimentsoffensive an. Vor allem bei Qualität und Anzahl der Eigenmarken soll sich einiges bewegen. · Einstieg: Lidl Discount startet massiv ins Bio-Segment. Rund 20 Prozent des

    [6132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 004

    Handel

    "Nicht auf bessere Zeiten warten"

    Die Lebensmittel Zeitung fragt Top-Manager des Handels - Weiter steigender Wettbewerbsdruck

    Frankfurt, 4. Januar. Preiskampf und Verdrängung heißen auch im Jahr 2001 die Schlüsselbegriffe. Die Lebensmittel Zeitung hat traditionsgemäß Inhaber und Top-Manager aus dem Handel befragt, diesmal speziell mit auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene

    [28048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 004

    Handel

    Expansionsmotor läuft ungebremst

    Hans Reischls Appelle zum Verkaufsflächenproblem verhallen - Keiner will auf Marktanteile verzichten - Lidl & Schwarz macht Dampf

    Frankfurt, 9. November. Rewe-Chef Hans Reischl wird nicht müde, einer deutlichen Reduzierung der Verkaufsfläche im Lebensmittel-Einzelhandel das Wort zu reden, wie jüngst in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Doch in der Branche kann er sich

    [6759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 004

    Handel

    Metro will Töchter zu Marken machen

    "Fitness der Sparten verbessern" - Neupositionierung von Praktiker und Extra - Zufriedenheit mit Europa-Einkauf

    gh. Köln, 27. Mai. Die Metro AG will ihre Vertriebslinien zu "Markenartikeln" weiterentwickeln. Gleichzeitig wird die Internationalisierung in unvermindertem Tempo fortgesetzt. In diesem Jahr werden 68 neue Standorte eröffnet, das Investitionsvolumen für

    [5656 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 024

    Service Rückblick Handel

    Lebensmittelhandel

    31. Dezember. Nach der ostdeutschen Vertriebstochter hat auch die Münchener Kathreiner AG Anschlußkonkurs beantragt. 8. Januar. Die Bielefelder AVA AG denkt über einen Verkauf ihrer Supermärkte nach. Der neue Vorstandsvorsitzende Kurt Lindemann hat unte

    [31806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 006

    Handel

    "European Player mit einem Schlag"

    Metro sieht internationalen Durchbruch geschafft - Portfoliobereinigung geht weiter

    rol, Köln, 9. Juli. Portfolio-Optimierung und Internationalisierung, diese Punkte standen im Mittelpunkt der Metro-Hauptversammlung am Dienstag in Köln. Vorstandssprecher Klaus Wiegandt ließ keinen Zweifel daran, daß der Bereinigungsprozeß nach dem Verkau

    [4049 Zeichen] € 5,75