Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Das Pariser Fachblatt "LSA" greift eine Umsatz-Rankingtabelle der Wirtschaftsprüfungs- u. Beratungsfirma Deloitte auf. Im Zehn-Jahresvergleich 1996-2005 haben sich Wal-Mart und Metro Group auf Rang 1 bzw. 4 behauptet. Dagegen ist die Pariser Handelsgrupp

    [1723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

    Rückblick Handel

    Große Qualen im Jahr des "Teuro"

    Vom "gefühlten Preisanstieg" profitieren die Discounter - Vollsortimenter stark unter Druck - Unternehmen am Abgrund

    Frankfurt, 23. Dezember. Der Euro kommt und mit ihm die "Teuro-Debatte". Die Discounter erleben einen ungeahnten Höhenflug. Die Marktanteilsverschiebungen sind enorm - viele Vollsortimenter geraten in die Bredouille. Wohl dem, der seine Hausaufgaben erled

    [5418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 040

    Journal Internationaler Wettbewerb

    "Der Wettbewerb wird dramatisch"

    Lebensmittel Zeitung: In Polen liefert sich die Creme der europäischen Großvertriebslinienbetreiber einen erbitterten Wettbewerb. Warum? Dr. Jürgen Elfers: Polen gilt als das für den Handel mit Abstand vielversprechendste Land in Zentraleuropa. Gerade i

    [7780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 028

    E-Business

    Deutsche Online-Händler sind eher mittelmäßig

    Online-Angebote im Vergleich: Otto, Media Markt und Neckermann sind führend - Discounter sind auch im Web sparsam

    Frankfurt, 17. Mai. Ein "sehr mittelmäßiges" Bild hat das Internet-Beratungsunternehmen Cell Consulting bei der Bewertung der Internetauftritte deutscher Händler zu Tage gefördert. Von den insgesamt 70 untersuchten Online-Angeboten lassen fast alle die Ch

    [3603 Zeichen] Tooltip
    Versender sind top - Deutsche Online-Händler im Test - Ranking nach Inhalt, Technik und Design
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 001

    Handel

    Heiße Phase für Großfläche?

    Wal-Mart könnte Vertriebskanal dominieren - Neue Studie von M + M Eurodata

    wo. Frankfurt, 20. Juli. Wenn es Wal-Mart gelänge, sich die Großflächen der Metro zu sichern, erlangte das Unternehmen im wichtigsten Vertriebskanal des Lebensmittelhandels eine übermächtige Position. Diese Schlussfolgerung lassen neueste Zahlen einer b

    [2894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 006

    Handel

    Großmacht Carrefour beherrscht Südeuropa

    Marktführer in vielen Ländern - 60 Prozent Umsatz mit SB-Warenhäusern - Deutlicher Abstand zur Metro

    gh. Frankfurt, 2. September. Carrefour stößt in eine neue Dimension vor. Der neue Gigant beherrscht Frankreich und Südeuropa. In keinem der fünf größten Einzelmärkte Europas bringt es ein Unternehmen in seinem Heimatmarkt auf einen so hohen Marktanteil

    [2306 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 001

    Handel

    Lidl & Schwarz überholt Spar

    Top 30 Liste von LZ und Eurodata sieht Metro weiter vor Rewe und Edeka/AVA

    gh. Frankfurt, 4. März. Auch wenn Metro und Rewe ihre Spitzenplätze in der aktuellen Top 30 für 1998 halten konnten: Zu den Gewinnern des Jahres zählen monostrukturierte Handelsunternehmen wie dm oder jene mit kleinen Vertrieblinien-Portfolios wie Lidl &

    [2409 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 004

    Handel

    1998 erzielten die deutschen Lebensmittelhändler nach Erhebungen von M+M EUROdATA einen Gesamtumsatz von 352 Mrd. DM (brutto). Darin enthalten sind rund 241 Mrd. DM Food-Umsatz. Die vom Frankfurter Handelsforschungsinstitut im Februar erhobenen Zahlen

    [3842 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 004

    Handel

    Top 30 Die größten Handelsunternehmen der Branche 1997 von M+M EUROdATA und Lebensmittel Zeitung

    1997 präsentiert die Lebensmittel Zeitung die bedeutendsten Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel erneut in einer TOP 30. Wie bereits im Vorjahr wird damit der starken Konzentrationsentwicklung in der Branche Rechnung getragen, die auch 1997 anhielt

    [3724 Zeichen] € 5,75