Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 036

    Journal

    Prügelknaben

    In Russland streiten Händler, Lieferanten und Regierung nach Dürre und Feuersbrunst über Preiserhöhungen für Lebensmittel. Ein neues Gesetz erweitert dabei den Spielraum des Staates - und schränkt die Freiheiten der Handelskonzerne ein. Jens Holst

    Der Präsident zeigte sich demonstrativ empört. Als Dmitrij Medwedjew vor wenigen Tagen bei einigen Agrarunternehmen im Süden von Russland Station machte, bedeutete das für den Handel nichts Gutes. Etwas mehr als elf Rubel, so rechneten einige Milchbauern

    [7741 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 030

    Journal

    Ein ganz langer Weg

    Noch versorgt sich Indien an der Straßenecke. Auf dem Weg dahin, verdirbt fast die Hälfte. Der Aufbau neuer Strukturen ist notwendig, aber es dauert. Bernd Biehl

    Auf die Frage, was er von seinen Lieferanten erwarte, antwortete der Chefeinkäufer des indischen Handelskonzerns Reliance Retail lakonisch: "Lieferungen". So einfach stellt sich die Wirklichkeit in dem sich dynamisch entwickelnden Lebensmitteleinzelhande

    [14776 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 028

    Journal

    Lust und Frust in China

    In China wartet der größte und dynamischste Konsummarkt der Welt auf ausländische Handelsinvestoren. Mittlerweile hat der gelbe Riese auch die Handelsgesetze seit Ende 2004 stark liberalisiert. Trotzdem müssen sich Investoren vor der aktuellen China-Euphorie in Acht nehmen. Von Mike Dawson

    [11612 Zeichen] Tooltip
    China auf Wachstumskurs

    Nationale Player führen
    € 5,75