Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 008

    Handel

    Benko braucht Kaufhof für Karstadt-Sanierung

    Rigider Sparkurs für Essener Warenhaus-Unternehmen – Metro-Tochter als Werkbank – Börsenszenario

    Frankfurt. René Benko verpasst Karstadt einen rigiden Sparkurs. Um zu sanieren, so die Begründung. Unternehmenskenner sehen allerdings eine andere Motivation. Benko spielt auf Zeit. Die braucht er, um Karstadt abzuspecken und zu entschulden. Am Ende des Prozesses soll dann die Zusammenführung mit Kaufhof stehen. Erst dann kann er Kasse machen.

    [4505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 8

    Handel

    Benko braucht Kaufhof für Karstadt-Sanierung

    Rigider Sparkurs für Essener Warenhaus-Unternehmen – Metro-Tochter als Werkbank – Börsenszenario

    Frankfurt. René Benko verpasst Karstadt einen rigiden Sparkurs. Um zu sanieren, so die Begründung. Unternehmenskenner sehen allerdings eine andere Motivation. Benko spielt auf Zeit. Die braucht er, um Karstadt abzuspecken und zu entschulden. Am Ende des Prozesses soll dann die Zusammenführung mit Kaufhof stehen. Erst dann kann er Kasse machen.

    [4505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 006

    Handel

    Divaco spricht mit Woolworth über Kaufhalle

    Kaufhäuser sollen verkauft werden - Komplettübernahme durch Frankfurter kaum wahrscheinlich

    mv. Frankfurt, 11. Februar. Die Divaco - gemeinsame Gesellschaft von Metro und einer Gruppe von Finanziers unter Führung der Deutschen Bank - verhandelt nach LZ-Informationen mit Woolworth über eine Veräußerung des Kaufhalle- Filialnetzes an den Kaufhaus-

    [2950 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Reinhard Holleschovsky (34) übernimmt den Bereich Marketing Eigenmarken der Edeka Zentrale. Er wird damit Nachfolger von Hermann G. Sievers, der zum Geschäftsbereichsleiter Marketing und Vertrieb ernannt wurde. Joachim Lusch, Leiter Konzernrechnungswese

    [2334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 009

    Handel

    Branchen-Telex

    Die Metro AG hat im Zuge der Portfoliobereinigung ihren 15prozentigen Anteil an der Hapag-Lloyd AG, Hamburg, gegen einen Kaufpreis von 420 Mio. DM an die Preussag AG veräußert. Auch sechs weitere Großaktionäre, darunter die Lufthansa, die Dresdner sowie d

    [3164 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 006

    Handel

    Metro gibt bei Unger auf

    Verluste sprengten Geduld - Investoren: 1999 Gewinnzone

    vos. Frankfurt, 22. Mai. Nach jahrelangen Rekordverlusten verkauft Metro ihre Möbeltochter Unger. Die übernehmende branchenfremde Investorengruppe um Media-Markt-Mitinhaber Erich Kellerhals will das Goslarer Möbelhaus binnen zwei Jahren wieder in die Gewi

    [3294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Metro und die Spar Ungarn haben ein Gemeinschaftsunternehmen Metspa gegründet. Metspa soll der ungarischen Industrie und Landwirtschaft "den Zugang zu den modernen Vertriebsformen der Metro und der Spar" erleichtern. Sie tritt allerdings nicht an die

    [3298 Zeichen] € 5,75