Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 012

International

Lokale Brands prägen EU

Studie: Microsoft und McDonald's führen Ranking an

Microsoft und McDonald's sind im Relevant Set der Verbraucher weltweit am stärksten verankert. Das geht aus der jährlich herausgegebenen Reputation-Quotient-Studie der US-Marktforschungsunternehmen The Reputation Institute und Harris Interactive hervor. D

[1673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 026

IT und Logistik

BITS UND BYTES

MSN ist Microsofts Antwort auf iTunes

Frankfurt, 11. November. Der Musik-Download-Service "MSN Music" von Microsoft ist ab sofort auch in Österreich, der Schweiz, Dänemark, Finnland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und Spanien vertreten. In Großbritannien, Deutschland und Frankreich war

[490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 030

E-Business

Technik gegen den Kauffrust

Frankfurt, 22. Mai. Die Initiative Extended Retail Solutions (ERS), der beispielsweise die IT-Anbieter Microsoft, Intel und Cisco angehören, hat von der Opinion Research Corp. eine Studie zum Einkaufsverhalten von 2500 europäischen Kunden durchführen lass

[2096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 034

E-Business

Europa wird zur "E-Economy"

Eito prognostiziert trotz Wachstumsknick Web-basierten und mobilen IT-Systemen goldene Zukunft

Frankfurt, 14. März. Trotz des deutlich abgebremsten Wachstums der ITK-Industrie ist Europa weiter auf dem Weg in die "E-Economy". Wesentliche Trends dabei sind die IT-Integration in den Unternehmen und die Durchsetzung neuer mobiler Geräte. Diese Einschä

[4412 Zeichen] Tooltip
Handy hat Web-PC überholt - Internet- und Mobil-Nutzer in Deutschland (Angaben in Mio.)
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 024

Unternehmen

Touristikmarkt World-of-TUI-Einführungskampagne startet im November / Preussag will TUI kommendes Jahr als Konzernname übernehmen

Preussag fliegt in die schöne neue TUI-Welt

Mit der Dachmarke «World of TUI» verabschiedet sich Preussag aus dem Stahlgeschäft.

Hannover / Wenn es nach Preussag-Chef Michael Frenzel geht, dann bekommen Coca-Cola, Microsoft und IBM in den nächsten Jahren Konkurrenz. Denn der Vorstandsvorsitzende will «World of TUI» zu einer der wertvollsten Marken weltweit machen. Rund 90 Millionen

[6910 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 056

Interactive

Clinch um Datenschutz-Standards

Verschiedene Rechtsauffassungen zwischen Europäischer Union und USA bremsen E-Commerce / Hoffnungen auf Gipfel

BRÜSSELUnterschiedliche Bestimmungen zum Datenschutz drohen die Entwicklung von Online-Diensten zu verzögern. Die Global Player sind alarmiert, seitdem die Europäische Kommission angekündigt hat, die Übermittlung personenbezogener Daten in jene Länder zu

[11073 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 080

Medien TV + Funk

TV wird digital und lazy interactive sein

Europa mit guten Rahmenbedingungen für Digital-TV-Zeitalter / Wenig Überschneidungen zwischen TV- und Computeranwendungen / von Therese Torris

AMSTERDAM "Digital TV ist unausweichlich", so lautet seit einigen Jahren die Beschwörungsformel der TV-Industrie und der Medienpolitiker. Mit Features wie zusätzlichen Programmkanälen, erhöhter Übertragungsqualität und vor allem der Möglichkeit von intera

[9135 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 048

Interactive

,,Die reine Such-Funktion hat ausgedient''

HORIZONT-Interview mit Excite-Europa-Chef Evan Rudowski über den Deal mit Netscape, die Werbe-Strategien und die künftige Rolle von Such-Maschinen

HAMBURG 70 Millionen Dollar zahlte der Internet-Navigationsdienst Excite kürzlich für eine exklusive Partnerschaft mit Netscapes Website Netcenter. HORIZONT sprach mit Excite-Europa-Chef Evan Rudowski über die Hintergründe des Deals, künftige Pläne und de

[13963 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 070

Interactive Interaktive Dienste

Der User sucht Betreuung

Die Mehrzahl der bundesweiten Onlinedienste sieht sich im Aufwind. Microsoft stürzte ab Von Joachim Thommes

Spitzenreiter bleibt T-Online: Mit gut 2,1 Millionen Kunden liegt die Telekomtochter nicht nur hierzulande weit vor allen andern, sondern nimmt auch im europäischen Vergleich immer noch den ersten Platz ein. Dies, obwohl der Dienst nach wie vor lediglich

[7766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 062

Service Verkaufstechnik

Deutschland im Blick

Indoor-Design: RPA kooperiert mit Agentur Stawicki

kon. London/München, 26. Februar. Nach erfolgreichem Wachstum in Großbritannien plant die auf Einzelhandelsdesign spezialisierte britische Beratungsgesellschaft Retail Planning Associates Europe Ltd. (RPA), London, jetzt den Sprung nach Deutschland. Dab

[3143 Zeichen] € 5,75

 
weiter