Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 026

Agenturen und Kreation

Verkäufer aus der Trickkiste

Animierte Werbespots sind eine Alternative zum Realfilm - Blockbuster wie "Madagascar" kurbeln die Nachfrage an

Mit "Madagascar" steht einmal mehr ein Animationsfilm auf Platz 1 der deutschen Kinocharts. Dreamworks, Pixar und Co veröffentlichen inzwischen fast jeden Monat einen 3D-Blockbuster. Auch in der Werbung nimmt dieses Stilmittel mittlerweile eine ernstzune

[6323 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S042Lebensmittel Zeitun

Strategien

EA will Spiellaune im SB-Warenhaus heben

Der Weltmarktführer für Computer- und Videospiele, Electronic Arts (EA), kommt im SB-Warenhaus nicht recht zum Zuge. Langfristig aber kommt der Handel am boomenden und margenträchtigen Markt der interaktiven Spiele kaum vorbei.

[6367 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 028

Der Wert der Werbung

Avatare

Werbehelden ohne Starallüren

Avatare lassen sich am Computer immer perfekter animieren. Doch anders als in Hollywood haben sie in der Werbung den großen Durchbruch noch nicht geschafft.

Stopp, nicht weitergehen!» ruft es den Passanten zu. Die energische Frauenstimme schallt aus einem Schaufenster der Galeria Kaufhof. «Hallo, ich bin Carina», fährt die rothaarige Schöne mit den blauen Augen ein wenig sanfter fort und animiert zum Stehenbl

[7139 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 050

Agenturen

Rückbesinnung auf die strategischen Wurzeln

Coca-Cola überrascht die Kommunikationsbranche mit radikaler Änderung seiner Agenturstrategie.

Frankfurt / Ein neuer Mega-Etat macht Schlagzeilen. Weit über 400 Millionen Dollar will Microsoft in die Einführungskampagne für seine Videokonsole X-Box investieren, die Ende 2001 zeitgleich in den USA, Japan und Europa auf den Markt kommen wird. Grund z

[3170 Zeichen] Tooltip
Etats im April 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite H004

Off Line Anzeigen in Lead-Magazinen 1997

Die TAZ spielt mit den Mythen

Jury-Sprecher Horst Wackerbath über Trends in der deutschen Printwerbung Audi arbeitet mit Metaphern -------- Die Jury registriert Rückschritte in der Autowerbung -------------Kiton betont das Wesentliche Die Jury verneigt sich vor dem großen Werbekl

DIE AUTOMOBIL-Branche Diese Branche beweist laut Kanzler Kohl zur Zeit, daß Deutschland kein Standortnachteil ist. BMW, Audi, VW und Co boomen. Leider gilt dies nicht für die Kommunikationsauftritte. In der Automobil-Werbung ist nichts passiert. Es geht

[22289 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 094

Interactive Kreative Konzepte

Gesellschafts- und Medienspektakel

Der Erfinder-Geist vom Silicon-Valley steckt an und bringt neue Dynamik. Virtuelle Unternehmen boomen weiter. Die US-Westküste etabliert sich als weltweite Multimedia-Trendschmiede. Ein aktueller Bericht aus San Francisco Von Andreas Weber

Die Westküste der USA hat weltweit eine Schrittmacher-Rolle übernommen. Die Ansammlung Tausender High-Tech-Firmen zeigt Breitenwirkung und hat die Multimedia-Kultur dort weiter vorangetrieben als irgendwo anders auf dem Globus. Allein rund 1500 Software-E

[8603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 090

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Stefan Bender, 35, wechselt als Marketing-Leiter von Müllermilch zu Triumph. Die Stelle bei der Triumph-Tochter Inter-Triumph Marketing GmbH war seit einem Jahr vakant, nachdem Vorstandsmitglied Alfred Mertens seinen Hut nehmen mußte. Lothar

[8570 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 022

Unternehmen

Aus Hollywood direkt ins Kinderzimmer

Star Wars, Jurassic Park und Batman: Kinohighlights 97 als Lizenz- und Merchandisingprodukte / Kinder sind entscheidende Zielgruppe / Von Lutz Anderie

DIETZENBACH Hollywood erzielt durch das Lizenzgeschäft substantielle Gewinne. Denn Film-Logos, - characters und -visuals eignen sich hervorragend zur Vermarktung als Merchandising- und Lizenzprodukte. Wichtige Bausteine: Das Markenspielzeug und die Comput

[8420 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

Interactive

Der Einstieg in die multimediale Zukunft

Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

[11909 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 076

Interactive

Das Visual Computing wird zur Realität

Schlüsseltechnologien für neue Medienwelten: Silicon Graphics bringt Wachstum ins Copyright-Business / Video-on-Demand-Technik erfolgreich im Einsatz

MONTAIN VIEW Hochleistungscomputer sind auf dem Vormarsch. Visual Computing ist Realität. Manche Vision in den Köpfen, hat High-Tech-Multimedia schon längst überholt. Schneller, als die Medienbranche begreifen kann, legen Ingenieure und Computerhersteller

[8065 Zeichen] € 5,75

 
weiter