Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 26

Journal

Nachgefragt beim Online-Experten

„Klare Ansage“

Dominique Locher hat sich dem Onlinehandel mit Lebensmitteln verschrieben. Er hat den Lieferdienst Jiffy gegründet, ist Verwaltungsrat beim Onlinehändler Farmy sowie aktiver Beirat für digitale Themen bei Alnatura. Im Gespräch mit der LZ erläutert er, warum er in Deutschland Potenzial sieht.

[4722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 061

Personalien

Carsten Schruck (Foto) wurde vom Aufsichtsrat der Westfleisch eG in Münster zum weiteren Vorstandsmitglied für die Bereiche Finanzen und Personal bestellt. Der 36-jährige nimmt seine Tätigkeit im zweiten Quartal 2011 auf und tritt die Nachfolge von Dr. B

[7346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 062

Branchen-Forum

Der Discount kennt keine Grenzen

1. Europäischer Discounter Kongress der Lebensmittel Zeitung - 400 Teilnehmer diskutieren Zukunftsstrategien

Berlin. "Discount ist der Mainstream" - auf diese Formel lassen sich die Erkenntnisse des von der LZ initiierten ersten europäischen Branchengipfels bringen. Für Hersteller geht faktisch kein Weg mehr am Discount vorbei. Erkenntnisse bei Kongressen könn

[2771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 059

Service Schwerpunkt Logistik

Züge kommen wieder auf Touren

Studie: Leichtes Wachstum bei europäischen Güterbahnen - Strukturwandel zu erwarten

Frankfurt, 12. Oktober. Der Schienengüterverkehr dürfte künftig wieder leicht wachsen. Hintergrund ist die zunehmende Verteuerung des Lkw-Transports zum Beispiel durch Maut und Dieselpreise. Dies zeigen zwei aktuelle Studien zum Thema. Auch in der Konsum

[6818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 026

Business Thema

Boom am Bosporus

Als Bezugsquelle seit langem in einer Spitzenposition, wird die Türkei nun auch als Absatzmarkt immer interessanter. Zahlreiche Filialisten haben das Land auf ihre Expansionsliste gesetzt.

Die Zahlen sprechen für sich: Jedes Jahr wächst der Einzelhandel in der Türkei um 10%. Das Land hat 73 Millionen Einwohner. Allein in der wuchernden Megametropole Istanbul, deren Einwohnerzahl nur auf zwischen 10 und 14 Millionen geschätzt werden kann, l

[19097 Zeichen] Tooltip
DIE 20 GRÖSSTEN SHOPPING-CENTER
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 010

Handel

Wal-Mart sondiert Europa-Märkte

Frankreich, Italien und Spanien im Focus - Gazeley-Logistikzentren als Brückenköpfe

Frankfurt, 10. Februar. Wal-Marts Interesse an einer stärkeren Expansion in Europa scheint trotz der Probleme in Deutschland nicht erlahmt zu sein. Über die hundertprozentige Logistiktochter Gazeley versucht der US-Riese derzeit beharrlich nach Frankreich

[3389 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 038

Business Industrie

Der unterschätzte Gigant vom Ganges

Indien gehört nach China zu den größten Gewinnern des Quotenfalls. Nahezu unbemerkt hat der zweitgrößte Textil- und Bekleidungshersteller aufgerüstet. Jetzt machen sich die Produzenten auf den Weg nach Europa.

No Child-Labour. Keine Kinderarbeit, steht an den großen schwarzen Fabriktoren mit Stacheldraht, die sich automatisch öffnen. Der Wachposten dahinter nimmt Haltung an, als der leicht zerbeulte Mercedes einfährt. Davor kochen sich ein paar Jungs auf einem

[13718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 025

Journal Vertriebsstrategie

Platzmangel in Deutschland

Die Do-it-yourself-Branche startete mit einer schlechten Prognose in dieses Jahr. Zur Halbzeit aber sehen sich die Spitzenunternehmen der Sparte auf einem guten Weg. Ihre Erfolgsrezepte sind unterschiedlich. Alle setzen jedoch aufs Ausland. Von Ulla Bosshammer

[9137 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 034

Journal Vertriebskonzept

Aufbruch nach Europa

Am 17. August 2001 eröffnete als erstes ECE-Objekt in Polen die "Galeria Dominikanska" im Zentrum Breslaus. Rund 100 Geschäfte bieten dort auf einer Verkaufsfläche von 30000 qm ein vielfältiges Angebot. Ein gutes Drittel sind regionale, etwa 50 Prozent na

[5281 Zeichen] € 5,75

 
weiter