Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 14

Industrie

Nestlé schrumpft in Deutschland

Konzern streicht mehr als 100 Stellen in der Frankfurter Verwaltung – Management erfolgt verstärkt international

Nestlé-Deutschlandchef Alexander von Maillot setzt die bereits angekündigten Pläne zur Kostensenkung um. Zu den Stellenstreichungen im Außendienst kommen neue Kürzungen in der Zentrale.

[4227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 012

Industrie

Nestlé macht jetzt Nägel mit Köpfen

In Deutschland steht der Fahrplan beim Vertriebsumbau fest - Regie führt Marc-Aurel Boersch

Frankfurt. Nestlé Deutschland steht nach dem Konzernprojekt Globe jetzt vor einer weiteren, anspruchsvollen Aufgabe: Die Zusammenführung von Vertriebsdivisionen. Damit will sich das Unternehmen kundenorientierter aufstellen. Die Entscheidung für die Ver

[3590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 012

Industrie

Nestlé bündelt Vertrieb

In Deutschland fusionieren Feldorganisationen bis Mitte 2010

Frankfurt. Nestlé Deutschland konkretisiert jetzt die geplanten Umstellungen der Vertriebsstrukturen. Der Zeitplan sieht eine Umsetzung bis Mitte 2010 vor. Die Nestlé Deutschland AG, Frankfurt, will die Feldorganisationen von Nestlé Schöller (Speiseeism

[3340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 012

Industrie

Nestlé nimmt in Deutschland Fahrt auf

Berssenbrügge meldet Umsatz- und Gewinnplus - "Werke international wettbewerbsfähig" - Entwicklung über Branchenschnitt

Frankfurt. Nestlé Deutschland kann aufgrund von Einsparungen und Effizienzsteigerungen Gewinnzuwächse verbuchen. Ohne Preiserhöhungen hätte der Umsatz stagniert und das Ergebnis wäre geschrumpft. Dennoch entwickelt sich die Gruppe damit besser als die Br

[4453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 016

Industrie

Smarties nur aus Hamburg

Frankfurt, 25. Oktober. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé verlagert die Produktion von Schoko-Knabberartikeln unter der Marke Smarties aus dem britischen Werk York nach Hamburg. Wie Nestlé mitteilt, entstünden dadurch in dem norddeutschen Betrie

[1119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 012

Industrie

Peter Brabeck schweigt noch

Frankfurt, 13. September. Bis zur Ernennung seines Nachfolgers will Nestlé-CEO Peter Brabeck-Letmathe sich nicht näher zu Kandidaten äußern. In einem Interview mit der Schweizer Handelszeitung legte er sich aber insofern fest, als dem Aufsichtsrat sechs

[853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 012

Industrie

Überraschender Wechsel bei Maggi

Nestlé-Eiskremchef De Loecker übernimmt das Ruder - Beck setzt nach nur zwei Jahren seine Karriere in der Konzernzentrale fort

Frankfurt, 7. Dezember. Bei Nestlés umsatz- und ertragsstärksten deutschen Einheit, Maggi, wechselt nach nur zwei Jahren die Führungsspitze. Beobachter interpretieren den Weggang von Christophe Beck in die Konzernzentrale eher als Karriereschritt und wen

[4541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 012

Industrie

Nestlé inszeniert sich

Nährwertinfos auf allen Packungen - Tournee im Handel

Frankfurt, 23. März. Der vom Nestlé-Konzern gestartete Ernährungskompass soll in Deutschland per Ende 2006 auf fast allen Verpackungen angebracht sein und Verbrauchern bei einer ausgewogenen Ernährung helfen. Nestlé will damit die Kompetenz in Fragen um

[2995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 012

Industrie

Deutsche Nestlé nimmt Fahrt auf

Konsolidierung und Fokussierung zeigen erste Erfolge - Geschäftsentwicklung 2004 negativ

Frankfurt, 22. Dezember. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet die deutsche Nestlé wieder mit Wachstum, nachdem der Umsatz 2004 bei gestiegener Profitabilität leicht zurückgegangen ist. Beide Jahre waren bei Nestlé Deutschland von einer auf Nachhaltigkeit a

[4204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 014

Industrie

Schlappe für die NGG

Nestlé hebelt 38-Stunden-Woche aus - Juristen prüfen Rechtsweg

Frankfurt, 18. August. Fast im Handstreich hat die Nestlé Deutschland für ihre Zentrale die 38-Stunden-Woche ausgehebelt. Die Gewerkschaft NGG fühlt sich düpiert und prüft rechtliche Schritte. Das Ergebnis ist eindeutig. Mit 99,3 Prozent haben sich die M

[3013 Zeichen] € 5,75

 
weiter