Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 036

LZ-Ranking

Spitzenreiter Nestlé vergrößert Abstand

Die Top 100 Lieferanten des Lebensmittelhandels in Deutschland - Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2009/2010

Frankfurt. Eine Berg- und Talfahrt der Preise auf der Rohwarenseite und am Regal: Dieses Szenario spiegelt sich auch bei einigen Lieferanten des Lebensmittelhandels per Ende 2009 mit einem eher neutralen Saldo im Umsatzvergleich wider. Die größten Versch

[7862 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2010 - Die größten Partner des Lebensmittelhandels in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 012

Industrie

Investitionen signalisieren Aufbruch

Konzerne stecken Milliardensummen in Wachstumsmärkte - Auch in deutsche Fabriken fließt viel Geld - Ende der Krise eingeläutet

Frankfurt. Mit Milliarden-Investitionen läuten Konzerne wie Nestlé, Procter und PepsiCo das Ende der globalen Krise ein. Auch in Deutschland steigt die Investitionsbereitschaft. Ferrero investiert über 80 Mio. Euro in die hessische Fabrik. Willibert Krüg

[4846 Zeichen] Tooltip
GUTES KLIMA FÜR INVESTITIONEN - Konjunkturdaten für die Ernährungsindustrie – Entwicklung Januar bis August 2010 zu 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 119

Marketing

"Unangenehme Wahrheiten"

Die ARD-Themenwoche Ernährung "Essen ist Leben" wirft in der Branche heikle Fragen auf - Von Gerd Hanke

Frankfurt. Die Themenwoche Ernährung in der ARD sorgt in dieser Woche für heftige Diskussionen. Peter Engel ist kein empfindlicher Typ. Doch die Themenwoche Ernährung "Essen ist Leben" in der ARD ist ihm auf den Magen geschlagen: "Ich habe die Nahrungsa

[9492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Konzernchefs sprühen vor Zuversicht

Trotz Konsumflaute rechnen zahlreiche internationale Player 2010 mit besseren Ergebnissen - Osteuropa hat Talsohle durchschritten

Frankfurt. Zwar sind die GfK- und Ifo- Prognosen für Deutschland eher düster. Doch völlig konträr dazu fallen die Ausblicke vieler globaler Player aus. In Regionen wie Osteuropa scheint die Krise bereits weitgehend ausgestanden zu sein. Jüngst haben Mar

[3074 Zeichen] Tooltip
WINTERWETTER SCHLÄGT NOCH AUF DIE STIMMUNG - Ifo-Geschäftsklima für Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 010

Ausblick Industrie

Positive Grundstimmung zum Start

Lieferanten hoffen auf ähnlich guten Jahresverlauf wie 2009 - Umfrage der LZ bei Top-Managern zu ihren Erwartungen

Frankfurt. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels sind für 2010 trotz vieler Risiken zuversichtlich. Sie hoffen, wie 2009 besser abschneiden zu können als einige andere Branchen, beobachten aber die Entwicklung der Beschäftigungsquoten mit Argusaugen.

[3829 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 042

LZ-Ranking

Keine Überraschung an der Spitze

Umsatzranking 2009 der größten Konsumgüterlieferanten weltweit - Nestlé mit Abstand auf Rang 1

Frankfurt. Bei den weltgrößten Lieferanten waren im Geschäftsjahr 2008/2009 noch keine Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren. Preiserhöhungen und Akquisitionen sorgten für Impulse. Einige Konzerne glänzen sogar mit starkem organischen Wachstum. Ne

[4269 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten weltweit - Die größten Unternehmen der Konsumgüterindustrie 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 042

LZ-Ranking

Verschiebungen nach turbulentem Jahr

Die Top 100 der Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2008/2009

Frankfurt. Der Blick auf das Ranking der 100 Unternehmen mit den größten Umsätzen in Deutschland beweist: 2008 war für die Branche ein höchst turbulentes Jahr. Standen die ersten Monate noch im Zeichen notwendiger Preisanpassungen an die gestiegenen Rohs

[11515 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2008/2009 - Die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 014

Industrie

Branche bietet der Krise die Stirn

Lebensmittel behaupten sich im ersten Quartal - Trend zu Basisprodukten belastet Kosmetikindustrie

Frankfurt. Die Food-Konzerne rechnen nach Ablauf des ersten Quartals für 2009 mit einem einstelligem Wachstum. Etwas stärker unter Druck sind die Kosmetik und WPR. Die Konzernergebnisse des ersten Quartals 2009 gelten als wichtiger Indikator für das Aus

[4246 Zeichen] Tooltip
KONZERNZAHLEN IM ÜBERBLICK
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 008

Ausblick Industrie

KRISE SCHLÄGT DURCH

Frankfurt. Zum Jahresauftakt 2009 hat die LZ führende Manager aus der Industrie zu ihren Erwartungen für die kommenden Monate befragt. Wie schätzen die Führungsspitzen von Nestlé, Coca Cola, Henkel & Co. die Konsumstimmung in ihrem Wettbewerbsumfeld ein?

[1346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

Konzerne positionieren sich

Megafusionen - Fokussierungen - Erste Früchte von Effizienzprogrammen geerntet

Frankfurt. So beeindruckend die Elefantenhochzeit der Braukonzerne InBev/Anheuser-Busch, so gespannt verfolgte der Handel 2008, ob manche Konzerne wieder mehr mit dem operativen Geschäft anstatt mit ihrer eigenen Restrukturierung beschäftigt waren. Posit

[3803 Zeichen] € 5,75

 
weiter