Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 048

Marketing

Aldi & Co. bremsen Werbeoffensive ab

FMCG-Branche in Spendierlaune - Handelsorganisationen bleiben im Februar unter den Vorjahreswerten

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben im Februar 9,6 Prozent mehr in Werbung gepumpt. Die Retailer blätterten 10,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat hin. Die FMCG-Branche pulverte im Februar ordentlich Geld in Werbung. Auf 295,6

[4639 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

Industrie

Nestlé setzt eher auf höhere Preise

Unilever und Danone punkten mit günstigeren Angeboten - Insgesamt mehr Geld für Marketing und Innovationen

Frankfurt. Mit einem anhaltend soliden Wachstum von Nestlé rechnen Analysten auch im neuen Geschäftsjahr 2010. Die leichte Skepsis im Ausblick der CEOs von Unilever und Danone vor allem mit Blick auf Europa und mögliche Krisenauswirkungen gibt ihnen jedo

[4409 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 014

Marketing

Gute Zeiten, gute Besserung

Im OTC-Markt erhöht sich der Werbedruck / Trend wird sich 2010 fortsetzen / Individuellere Kundenansprache gewinnt an Bedeutung

Es wird gepitcht und in Werbung investiert. Der OTC-Markt ist in Bewegung. Doch für dauerhaften Erfolg müssen die Unternehmen in die Markenbildung investieren. Grippewelle mit Hysteriezulage, der Trend zum gesundheitsbewussteren Leben, die älter werdend

[6585 Zeichen] Tooltip
Arzneimittelhersteller setzen auf TV - In welche klassischen Werbekanäle Pharmaunternehmen investieren

Klosterfrau wirbt am stärksten - Die Top 10 Spender in der Arzneimittelwerbung
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 27.08.2009 Seite 004

Thema der Woche

Konsumgüter trotzen der Krise

OC&C-Ranking der weltweit 50 größten FMCG-Hersteller / Nestlé an der Spitze / Verbraucherdialog gewinnt an Bedeutung

Der drohende Abschwung und steigende Rohstoffpreise zwingen die Konsumgüterhersteller zum Handeln. Statt zu jammern, setzen sie auf Wachstum, Marketing und Innovationen. Die Konsumgüterbranche ist ein wenig ein Seismograph dafür, wie die Unternehmen dur

[6466 Zeichen] Tooltip
Nestlé steht unangefochten an der Spitze - Die 50 größten Konsumgüterunternehmen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 022

IT und Logistik

Markenartikler entdecken das Internet

Deutsche Konsumgüterindustrie verdoppelt ihre Online-Werbung-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola führen Ranking an

Frankfurt, 17. August. Vorsichtig schichten die deutschen Markenartikler ihre Werbeetats um und erhöhen den Internet-anteil. Angesichts sinkender TV-Effektivität rückt das neue Medium langsam in den Fokus der hiesigen Konsumgüterindustrie. Die Online-Wer

[5070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 012

Industrie

Süße Branche setzt auf billigen Zucker

Hoffnung auf Preissenkungen durch neue Marktordnung - Nuss-Verarbeiter unter Druck - Wachstum im laufenden Jahr

Frankfurt, 2. Juni. Die Süßwarenhersteller frohlocken im Vorfeld einer neuen EU-Zuckermarktordnung. Doch die Hoffnungen auf Verbilligungen beim Zucker werden getrübt durch Preissteigerungen bei Haselnüssen. Abgesehen davon ist die Stimmung gut. Viele Unt

[4686 Zeichen] Tooltip
Viel Geld für Werbung - Die führenden Werbetreibenden der Süßwarenbranche
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Konsumgüter Marken suchen die Kommunikation mit Urlaubern / Entspannte Atmosphäre nützt Awareness

Guerilla trotzt dem Sommerloch

Frankfurt / Wenn die Konsumenten im Sommer lieber in der Sonne liegen als vor dem TV zu sitzen oder schon in Urlaubslaune sind, brechen für die Werbeindustrie unbequeme Zeiten an. Die Kommunikation fällt ins Sommerloch. Um den Kunden dann in der Freizeit,

[4086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 066

Service Marketing

KURZ NOTIERT

• Die A. Racke GmbH & Co.KG, Bingen, wird mit einer Promotion für die Weinmarke Amselfelder (rot/weiß) vom Valentinstag bis zum Muttertag im Handel Flagge zeigen. Im Aktionszeitraum 14. Februar bis 11. Mai werden die Flaschen mit Grußanhängern (Motto u.a.

[1867 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 004

Nachrichten

Süßwaren Internationale Süßwarenmesse startet / Marke rückt weiter in den Fokus / Druck der Handelsmarken

Discounter versalzen den Markt

Frankfurt / Wenn an diesem Wochenende die Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln ihre Pforten öffnet, steht die Branche unter keinem günstigen Stern. "Die Discounter sind nicht spurlos am Süßwarenmarkt vorbeigegangen", beklagt Stephan Tomat, Geschäfts

[3014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

[12173 Zeichen] Tooltip
Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
€ 5,75

 
weiter