Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Zukunftsangst und Zukäufe

Die Vertikalen schlagen sich wacker, Nike schlägt zu und Insolvenzforscher Alarm: die Woche im Schnelldurchlauf

[5168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2019 Seite 30,31

Business TW-Ranking

Balance-Akt

Die meisten US-Modekonzerne haben das Jahr 2018 mit Umsatz-Zuwächsen abgeschlossen. Doch die aktuellen Herausforderungen sind groß.

[3840 Zeichen] Tooltip
Die größten Modemarken-Anbieter der USA 2018
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Business TW-Grösstenliste

Nike sprintet nach vorn

Im Ranking 2007 der größten US-Bekleidungshersteller führt nach wie vor VF, Nike ist aufgerückt auf Platz zwei

Tiefgreifende Umstrukturierungen prägten in 2007 das Geschäft der US-Bekleidungsunternehmen. Spitzenreiter VF Corporation hatte Ende 2006 sein rund 800 Mill. Dollar (544 Mill. Euro) schweres Wäschegeschäft aufgegeben und übernahm 2007 das Denim-Label 7 f

[3830 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 056

Business Industrie

Unternehmen

Luxottica Der italienische Brillenhersteller Luxottica wird künftig auch die Sonnenbrillen der Marke Stella McCartney produzieren. Der entsprechende Vertrag zwischen dem Weltmarktführer und der Stella McCartney Limited hat eine Laufzeit von sechs Jahren,

[1926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 030

Business Thema

Jeans und Sportswear führen

Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen durch Übernahmen und neue Geschäftsfelder

Einer der wichtigsten Faktoren, die das Großhandelsgeschäft der US-Bekleidungsunternehmen 2005 prägten, ist die Konsolidierung des amerikanischen Einzelhandels. Kmart hat Seras übernommen, Federated kaufte May Department Stores und die regionalen Departm

[5763 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

Business Thema

Luxus und Sport auf Pole Position

Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

[13156 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 075

Business Thema

US-Unternehmen wachsen im Ausland

Umsatzrangliste 2001 der Bekleidungsindustrie in den USA

Nachdem das Jahr 2000 den meisten US-amerikanischen Bekleidungsherstellern Rekord-Zuwächse beschert hatte, drückten die im März 2001 einsetzende Wirtschaftskrise und der auf die Terroranschläge folgende Konsumeinbruch die Umsätze vieler US-Unternehmen im

[3191 Zeichen] Tooltip
Die größten US-Amerikaner
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 024

Unternehmen

Modemarkt Verbraucher verbinden Markennamen mit Qualität / Werbeausgaben steigen um 6 Prozent / Adidas ist das bekannteste Kleiderlabel

Klassische Marken dominieren die Mode

Die Konsumenten legen vor allem bei Schuhen und Jeans Wert auf den Namen des Herstellers.

Hamburg / Verbraucher achten beim Kauf von Kleidung immer stärker auf die Marken. Bei Jeans ist das Markenbewusstsein besonders hoch. 54 Prozent der Frauen und fast 60 Prozent der Männer schauen beim Kauf ihrer Jeans auf das Label. Dies sind einige der wi

[8560 Zeichen] Tooltip
Markenbewusstsein in Deutschland - Bei diesen Kleidungsstücken sind Labels besonders wichtig - Angaben in Prozent

Die bekanntesten Kleidermarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 024

Kommentar

Der gute Name zählt

Viele wollen Marke sein. Vor allem die Lieferanten. Viele sind schon eine Marke. Vor allem Einzelhändler.

Wenn Händler von Marken reden, dann geht es um Lieferanten wie Boss und Escada, wie Esprit und Levi's. Sie reden sogar von Marken, die außer ihnen kaum jemand kennt, vermutlich noch nicht einmal der Großteil der Kunden, die ebendiese im Schrank haben. Wir

[4703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 075

Business Die Größten

Amerikas Größte: Ups and Downs

Umsatz-Rangliste 1999 der Bekleidungsindustrie in den USA

Von den Umsatz-Spitzenreitern der US-amerikanischen Bekleidungsindustrie (Liste auf dieser Seite) ist rund die Hälfte der Firmen stark in Europa engagiert. Die jüngste Nachricht in Sachen Europa-Aktivität stammt vom weltweit größten Bekleidungsanbieter, d

[3804 Zeichen] Tooltip
Die größten Amerikaner
€ 5,75

 
weiter