Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 013

Hintergrund

RUNDRUF

Von Sara Weber

Welche Erkenntnis nehmen Sie von der Dmexco für Ihr Business mit? Michael Willeke, Director Marketing Communications Coca Cola, Berlin Werbungtreibende müssen offen sein für Technologie-Innovationen und neue digitale Konzepte, denn diese werden zunehme

[4537 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 18.03.2010 Seite 039

Szene

RUNDRUF

Von Olaf Kolbrück Die Bedeutung sozialer Netzwerke für die Marketing-Kommunikation wächst. Doch mit welchen Marken kommunizieren Werbe- und Kommunikationsexperten selbst beim weltweit größten Netzwerk Facebook? Dirk Limburg, Managing Director AD2ONE,

[2765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 034

Business

"Das Internet duldet keine Verschnaufpause"

Bei der TW-Konferenz E-Fashion 2009 diskutierte die Branche über die immense Bedeutung des Internet für den Modehandel und die zahlreichen neuen Wege zum Kunden, die sich durch Online-Shopping ergeben.

Das kommerziell genutzte Internet hat inzwischen eine eigene Geschichte. "Google, Land's End und Amazon werden zehn Jahre alt. Und mit dem Begriff Web 2.0 erlebt das Internet jetzt seinen dritten Frühling", sagt Prof. Gerrit Heinemann von der Hochschule

[10441 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 18.08.2005 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Olaf Kolbrück Der Weltjugendtag in Köln mit Papst Benedikt XVI. wird von zahlreichen Unternehmen und Markenartiklern gesponsert. Für welche Marke könnte der Heilige Vater als Testimonial auftreten? Andrea Wenk, PR Manager Miva Media, Hamburg: Erstens

[2716 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Klaus Janke Luxusprodukte bleiben in Deutschland laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach beliebt. Welchen Luxus oder welches Luxusprodukt haben Sie sich zuletzt gegönnt? Markus Dömer, Leiter Merchandising Zeitungsgruppe Bild, Hambur

[2614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 097

Fashion Outfit

Ist der Run auf Sneaker vorbei?

Der Zenith des Sneaker-Booms ist offenbar erreicht - zumindest im jungen, modischen Markt. Der Handel stöhnt angesichts ausbleibender Umsätze und macht sich Gedanken über Alternativen.

Stefan Jakobs, Einkäufer P&C: "Sneaker laufen nicht mehr so gut. Im Oktober kam der Einbruch. Nur noch schlichte, cleane Modelle in Schwarz, Braun oder Weiß verkaufen sich noch. Wir sind jetzt auf der Suche nach anderen Schuh-Labels. Das Problem ist nur,

[3009 Zeichen] € 5,75

HORIZONTMagazin extra 02 vom 04.11.2004 Seite 050

Marke

Rundruf

Getrieben von Gefühlen findet manch einer nicht zur sinnvollen Botschaft

Wirbt es sich mit englischer Zunge wirklich besser? HORIZONT fragt nach.

Claims in einer Fremdsprache sind meist mehr Fluch als Segen. Häufig ist es der Versuch, der Internationalität des Unternehmens Rechnung zu tragen. "Beyond Petroleum" für BP zum Beispiel. Das versteht zwar keiner, aber man kann sich inklusiv mitgelieferte

[3545 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 028

Horizont Sport Business

UMFRAGE

Wie sind die Olympischen Spiele aus Ihrer Sicht verlaufen? Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender Adidas-Salomon, Herzogenaurach: Die Olympischen Spiele in Athen waren die besten in der Geschichte von Adidas. Was die Sichtbarkeit angeht, so waren wir ein

[1895 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 057

Fashion Outfit

Was treibt den Sneaker voran?

Je ausgefallener, desto besser

Der Sneaker ist nicht tot zu kriegen. Handel und Industrie glauben auch weiterhin an seine Zugkraft. Allerdings muss der sportliche Schuh mit immer neuen Farben, Formen und Details überraschen, sagen Händler und Hersteller. Sven Voth, Snipes in Düsseldo

[3975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 064

Fashion Outfit

Das macht den Sneaker hip

Gabi Ferrante, Stylissimo in Nürnberg: "Sneaker liefen sehr gut bei mir, besonders Limited Editions. Die Leute lassen sich auf Wartelisten setzen, um beispielsweise an ein limitiertes Puma-Modell zu kommen. Wichtig ist, dass ein Sneaker individuell aussie

[1685 Zeichen] € 5,75

 
weiter