Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 2

Kommentar

Tengelmanns Obi-Problem

von Janine Hofmann

Sebastian Gundel agiert bisher glücklos. Der promovierte Manager, der im vergangenen Jahr auf den langjährigen Obi-CEO Sergio Giroldi folgte, hat die Aufgabe, Obi zu transformieren und eine Wachstumsstory zu verwirklichen. Dabei sitzt ihm Christian H

[2969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 1

Seite 1

Obi streicht das Sortiment zusammen

Der Baumarktprimus Obi will die Anzahl der stationären Artikel um bis zu 30 Prozent reduzieren und so die Erträge verbessern. Dafür bittet der Händler seine Lieferanten zur Kasse. Das sorgt für Frust.

[3591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 2

Kommentar

Obi muss ins Sortiment investieren

von Janine Hofmann

Die Baustelle bei Obi ist groß. Der Baumarktbetreiber hat lange wenig am Sortiment gearbeitet, die Branche attestiert Investitionsstau und Anpassungsbedarf. Viele Produkte, die Obi jahrelang nicht verkauft hat, verstopfen die Märkte und binden Kapita

[2246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 6

Handel

Obi hält Lieferanten hin

Überbestände belasten Tengelmann-Tochter – Baumarktbetreiber fordert niedrigere Einkaufspreise – Marktführerschaft wackelt

Obi verhängt bei einigen Lieferanten Bestellstopps und fordert Preisnachlässe. Zudem drücken Überbestände auf die Bilanz der Wermelskirchener.

[4295 Zeichen] Tooltip
Zweikampf um die Marktführerschaft - Bruttoumsatz in Deutschland in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 1

Seite 1

Obi schneidet Einkauf neu zu

Obi strukturiert um. Unter seinem neuen Chef Sebastian Gundel will sich Deutschlands führender Baumarktkonzern digitaler aufstellen. Davon bleibt der Einkauf nicht verschont. Der Bereich wird umfassend umgebaut. Der Vorstand befindet sich derzeit in

[1162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 4

Handel

Obi richtet Einkauf neu aus

Vorstand stellt Führungsteam neu zusammen – Baumarkt-Primus will Mannschaft digitaler aufstellen – Umbau sorgt für Unruhe

Sebastian Gundel macht Ernst: Der neue Obi-Chef will Deutschlands führenden Baumarktkonzern digitaler aufstellen. Davon bleibt auch der Einkauf nicht verschont. Die Einheit wird neu ausgerichtet. Reibungslos geht das Ganze jedoch nicht vonstatten.

[3412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 6

Handel

Hornbach erhöht Vorräte um 30 Prozent

Händler reagiert auf Engpässe – Hohe Bestände binden Liquidität – Baumärkte beim Umsatz nur leicht im Minus

Die Baumarktbetreiber erhöhen angesichts der Gaskrise und der Lieferengpässe ihre Lagerbestände massiv. Doch dieses Vorgehen birgt auch Risiken.

[3771 Zeichen] Tooltip
Auch Obi stockt die Reserven auf - Warenvorräte in Mio. Euro; Hornbach +24 %; Obi +20
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 006

Handel

Globus sieht noch keine Beeinträchtigungen

Großflächen-Anbieter zeigt sich mit Russland-Geschäft zufrieden – Kaufkrafteinbußen machen Nonfood-Anbietern zu schaffen

Frankfurt. Globus sieht aktuell keine Beeinträchtigungen für sein Russland-Geschäft. Etwas kritischer dürfte die Vorausschau bei Nonfood-Anbietern wie Media-Markt oder Obi ausfallen.

[2079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 6

Handel

Globus sieht noch keine Beeinträchtigungen

Großflächen-Anbieter zeigt sich mit Russland-Geschäft zufrieden – Kaufkrafteinbußen machen Nonfood-Anbietern zu schaffen

Frankfurt. Globus sieht aktuell keine Beeinträchtigungen für sein Russland-Geschäft. Etwas kritischer dürfte die Vorausschau bei Nonfood-Anbietern wie Media-Markt oder Obi ausfallen.

[2079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 1,3

Seite 1

Obi stellt sich europäisch auf

Verhandlungen über einheitliches Kernsortiment für alle Länder – Bonusforderungen von drei Prozent

Frankfurt. Obi treibt die europäische Harmonisierung voran. Derzeit verhandelt das Unternehmen mit Herstellern Kernsortimente, die europaweit und dabei on- wie offline angeboten werden sollen. Die Tengelmann-Tochter ist aber nicht der einzige Baumarkt-Filialist, der die Europa-Karte spielen will.

[3452 Zeichen] € 5,75

 
weiter