Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 031

    Journal

    Wunsch und Wirklichkeit

    EuGH-Urteil hin oder her. Die Marktkräfte sind entfacht. Medikamente und OTC-Ware überspringen längst festgezurrte Vertriebsschranken. Über Online-Versender bricht der stationäre Handel in fremdes Terrain vor. Heidrun Krost*

    Ursula Heinen ist sich gewiss: Apotheken sind ein Garant für Verbraucher- und Gesundheitsschutz. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fürchtet um die Institution Apotheke f

    [12110 Zeichen] Tooltip
    VERLOCKENDE SORTIMENTE: OTC&CO MACHEN 4 MRD. EURO DES APOTHEKENGESCHÄFTES AUS - Umsätze 2008

    Gerüstet für die Zukunft - Bestehende Kooperatione

    MEHRKANALSTRATEGIE - EINKANALSTRATEGIE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 030

    IT und Logistik

    Von Goldgräberstimmung keine Rede

    Versandapotheke: Drogeriemarkt-Betreiber und Versender wollen abwarten - Quelle beendet Kooperation mit Virtuelle-Apotheke.de

    Frankfurt, 1. Oktober. Mit Beginn des kommenden Jahres sind Versandapotheken in Deutschland erlaubt. So hat es der Bundestag vergangene Woche beschlossen. Handelsunternehmen wie Schlecker, Quelle und Rossmann, die bereits freiverkäufliche Arzneimittel im

    [6274 Zeichen] € 5,75