Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

Ein Jahr der Preiskämpfe

Der deutsche Einzelhandel liefert sich 2009 eine Preissenkungsrunde nach der nächsten - Eigenmarkenranges werden ausgebaut

Frankfurt. Die Wirtschaftskrise hemmt den Konsum in diesem Jahr weit weniger als befürchtet. Trotzdem verbuchen viele Händler Umsatz- und Ergebnisrückgänge. Schuld ist vor allem ein beispielloser Preisverfall. 2009 wird der Branche wohl als das Jahr mit

[4621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 001

Seite 1

Discount-Verfolger leiden

Kleine Discounter unter Ertragsdruck - Marktführer lässt wenig Spielräume zu

Frankfurt. Die Luft wird dünner im Discount. Aldi und Lidl erhöhen mit vielen Preissenkungen den Druck auf den Markt, um Netto in die Schranken zu weisen. Das treibt die kleineren Discounter in die Enge wie seit Jahren nicht mehr. Ihre schmale Rendite en

[4101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 004

Handel

Deutschlands Top-Discounter treten weiter auf der Stelle

Aldi senkt erneut die Preise - Lidl attackiert den Marktführer mit "Probierpreisen" bei Wein

Frankfurt. Die Umsätze der Discounter haben sich im April spürbar verbessert. Allerdings entwickeln sich Aldi und Lidl laut GfK weiter schwächer als der Gesamtmarkt. Mit aggressiven Preisen halten sie dagegen. Aldi senkt erneut Preise, Lidl forciert Akti

[3311 Zeichen] Tooltip
ALDI UND LIDL MIT SCHWACHEM JAHRESBEGINN - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Handel verdient weiter gut an Bio

Kein Preiskampf bei ökologischen Sortimenten - Umsätze auf stabilem Niveau

Frankfurt. Bioprodukte halten sich trotz Krise auf stabilem Niveau. Kassandra-Rufe, die Umsatzeinbrüche im Öko-Sortiment vorher sagten, haben sich in den ersten Monaten des Jahres nicht bestätigt. Der Lebensmitteleinzelhandel führt seine Bio-Sortimente

[3418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 001

Seite 1

Fehlstart für Aldi und Lidl

Umsätze sinken seit Jahresanfang deutlich - Frequenz steigt trotz massiver Werbung nicht

Frankfurt. Aldi und Lidl haben alles getan, um die Umsätze anzukurbeln. Die Discounter senkten die Preise und investierten massiv in die Werbung. Doch der Effekt lässt bisher auf sich warten. Die Umsätze sinken im Januar und Februar deutlich und die Top-

[4098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 008

Handel

Händler listen mehr Bio

Kaufland startet mit Sortiment - Neue Bio-Marke von Aldi Nord

Frankfurt. Bio steht im Handel weiter hoch im Kurs. Mit einer Bio-Offensive startet Kaufland am 1. März die neue Bio-Marke K-Bio. Aldi Nord präsentiert ein neues Bio-Label und Netto übernimmt mit BioBio eine eingeführte Plus-Marke. Das Geschäft mit Bio-

[3640 Zeichen] Tooltip
PLUS IST STARK BEI BIO - Bio-Artikel im Discount

DISCOUNTER HOLEN BEI BIO AUF - Entwicklung der Marktanteile nach Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

Sorgen nach fast euphorischem Start

Verunsicherung wegen der Finanzkrise durchkreuzt nach einem eher positiven Jahresauftakt den Zieleinlauf

Frankfurt. Verunsichert schließen die Lieferanten des Lebensmittelhandels ein voller Zuversicht begonnenesJahr ab. Der allgemeine Konjunkturaufschwung schien zunächst den rohstoffbedingten Preiserhöhungs-Parcours mit dem Handel zu erleichtern. Die global

[3996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 006

Handel

Aldi kontert Lidl aus

Preissenkungen bei Osterartikeln - Discount-Wachstum gebremst

Frankfurt, 1. April. Einen verschärften Preiskampf bei Osterartikeln liefern sich die beiden Discounter-Riesen Aldi und Lidl. Acht Wochen hatte Aldi auf Preissenkungen verzichtet. Jetzt geht er bei einigen Süßwaren deutlich unter Lidl-Niveau. Aldi reagier

[3142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 004

Handel

Handel fehlen Alternativen zum Preis

Branche vertraut zum Jahresbeginn bewährten Aktionen - Discounter schrauben ihre Werbe-Investitionen hoch

Frankfurt, 9. Januar. Mit einem Feuerwerk an Sonderangeboten, Rabatten und Zugaben ist der Einzelhandel in das neue Jahr gestartet. Doch trotz intensivierter Marketinganstrengungen rechnen die Händler für 2003 nicht mit einer spürbaren Erholung des Konsum

[4496 Zeichen] Tooltip
Buhlen um die Gunst der Kunden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 004

Handel

Aldi unangefochten an der Spitze

Vormachtstellung trotz hartem Verbraucherurteil unverändert - Verfolgerfeld auf Profilsuche / Von Roland Lindner

Frankfurt, 9. Juli. Das teilweise vernichtende Verbraucherurteil kann den Discount-Primus Aldi nicht stoppen: Der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wird nicht kleiner. Die mittlerweile angelaufene Einführung von Tiefkühlkost bei Aldi Süd wird dem Discoun

[5841 Zeichen] € 5,75

 
weiter