Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 054

    Mode

    Internationale Designer-Trends: Themen für den jungen Markt

    Made by H&M und Co.

    sp/em Frankfurt - Prada hat sie erfunden, die gesamte junge Branche damit Geld gemacht. Wer erinnert sich nicht an den Erfolg der Tapetenmuster?! Oder an die zigfach kopierten Nylonjacken. Die jungen Vertikalen interessiert nach den Designerschauen nur ei

    [5227 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 048

    Mode

    Trendthema: Romantik

    Moderne Romanzen

    Dolce & Gabbana waren die ersten, H&M machte es in Windeseile nach: Was sich in diesem Sommer mit Transparenz, Spitze und Blumendrucken bereits als Trendthema abzeichnet, setzt sich zum Herbst hin fort: In den Designerkollektionen finden sich zahlreiche r

    [8884 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 064

    Mode

    Jeanswear/Young Fashion: Aktuelle Sofort- und Zwischenprogramme für Sommer '97, frühe Themen für H/W '97/'98

    Die schnellen Highlights für den Sommer

    sk/sp Frankfurt - Trotz schwieriger Umsatzlage im Jeans- und Young Fashion-Handel gibt es einige modische Themen, die gut angenommen werden: Dazu zählen Stretch, Dark Denim, Missoni- und Velours-Optiken. Wo sind die besten Nachorder-Trends für die wichtig

    [7894 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 044

    Mode

    Zu den Trends der internationalen Stilisten: Deutsche Konfektionäre über den formellen Look

    Wieviel Dame darf's denn sein?

    sd/al Frankfurt - "Couturig" nennen es manche, andere "damenhaft", "feminin" oder gar "madamig": das gereifte Frauenbild, das viele Kreateure auf den Laufstegen in Mailand, Paris und London vorstellten. Wie beurteilt die deutsche Industrie diese Tendenzen

    [6477 Zeichen] € 5,75