Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 24,25

    Business Luxus

    Risiko Deluxe

    Nach einem starken 2022 ist 2023 für die Luxusindustrie deutlich ungemütlicher. Der Ausblick ist ungewiss.

    Die Umsatzmilliarde hat Brunello Cucinelli fest im Visier. Nach einem Wachstum von 25% auf 920 Mio. Euro im vergangenen Jahr rechnet der Cashmere-König aus dem umbrischen Solomeo für 2023 mit einem Plus von 15%. Er sei „sehr positiv“ für das Segment

    [7718 Zeichen] Tooltip
    2022 war ein starkes Jahr für die Luxusindustrie - Umsatz in Mio. Euro, Umsatzentwicklung in Prozent, Ebit-Marge in Prozent Doch die USA-Umsätze schwächeln - Umsatzentwicklung in der Region Amerika von Januar bis März 2023, in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2019 Seite 5

    Diese Woche

    Hongkong-Grippe

    Die Luxusindustrie steht vor einem schwierigen zweiten Halbjahr. Die Unruhen in der asiatischen Metropole belasten das Geschäft.

    Die Luxusindustrie bekommt die Hongkong-Krise zu spüren. Die anhaltenden Proteste in der asiatischen Metropole bescheren den Top-Brands empfindliche Umsatz- und Margenverluste. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose für das globale

    [2929 Zeichen] Tooltip
    DAS HONGKONG-RISIKO - Anteil von Asien-Pazifik insgesamt und Hongkong allein am erwarteten Umsatz 2019, in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2013 Seite 010

    Umsätze

    MODE-AKTIEN

    Investoren sollten sich Luxus-Aktien gönnen

    Das Vertagen des Berichts zum dritten Quartal von Prada vom 5. auf den 20. Dezember wirft Fragen auf und sorgte für Kursabschläge. Auch die Aktienkurse anderer Branchenvertreter wie LVMH und Kering büßten zuletzt ein. Damit, dass sich das exponentielle W

    [2464 Zeichen] Tooltip
    MODEAKTIENINDEX (MAI): 49. WOCHE

    KURSENTWICKLUNG MAI/DAX 49. Woche

    LVMH - Aktienkurs in Euro, 10.06.13 - 09.12.13
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2013 Seite 10

    Umsätze

    MODE-AKTIEN

    Investoren sollten sich Luxus-Aktien gönnen

    Das Vertagen des Berichts zum dritten Quartal von Prada vom 5. auf den 20. Dezember wirft Fragen auf und sorgte für Kursabschläge. Auch die Aktienkurse anderer Branchenvertreter wie LVMH und Kering büßten zuletzt ein. Damit, dass sich das exponentiel

    [2464 Zeichen] Tooltip
    MODEAKTIENINDEX (MAI): 49. WOCHE KURSENTWICKLUNG MAI/DAX 49. Woche LVMH - Aktienkurs in Euro, 10.06.13 - 09.12.13 PRADA - Aktienkurs in Euro, 10.06.13 - 09.12.13
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 020

    News Kommentar

    Was ist los bei Gucci, Prada & Co?

    Das Luxus- und Designergenre wird gewaltig durchgerüttelt. Das klingt gefährlich - für die Märkte und die Mode. In Wahrheit ist es gut.

    Wenige Tage, bevor die ganze Familie für zwei Wochen unter Capris Sonne schlüpfte, trafen wir uns bei Eickhoff in Düsseldorf zum Saisonresümee. Einzelheiten in Kürze. Vorab schon dieses: Es ist Musik im Topgenre. Der Rausch vergangener Saisons ist vorbei

    [5426 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75