Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 07 vom 13.02.2003 Seite 030

    Medien

    TV-Vermarktung Wie der ehemalige Pro-Sieben-Vorstand Michael Wölfle die Überlebenschancen der unabhängigen TV-Kanäle verbessern will

    "Kleine Sender sollten sich selbst vermarkten"

    Eigenvermarktung und externe Abwicklung sollen die Zukunft der Independents im TV-Markt sichern.

    HORIZONT: In der Branche wird spekuliert, ob Sie einen eigenen TV-Vermarkter aufbauen, technische Dienstleistungen anbieten oder als Berater tätig sind - woran arbeiten Sie genau? Michael Wölfle: Ich bin CEO meiner eigenen Aktiengesellschaft. Die Cuneo

    [9358 Zeichen] Tooltip
    Kleine Vermarkter in der Klemme - Bruttowerbemarktanteile in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 061

    Medien Print Funk Fernsehen

    Synergiesuche in Senderfamilien

    Integration von Pro Sieben in Kirch-Senderfamilie / Absage an zentrale Programmkoordinierung / RTL-Pläne im Hintertreffen

    MÜNCHEN Die Übernahme von Pro Sieben durch die Kirch-Gruppe verschiebt das Machtgefüge im deutschen Fernsehmarkt. Im Unterschied zu Bertelsmann hat Kirch mehr Möglichkeiten, sein Sender-Quintett optimal zu koordinieren. Dass sich die Sendermacht auch auf

    [5131 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 057

    Medien Print Funk Fernsehen

    Härtere Gangart im TV-Geschäft

    Rabattdruck auf Vermarkter steigt / Kunden drohen mit Konzentration der Etats / TV muss den Anteil am Mediamix verteidigen

    FRANKFURT In den Gesprächen über die Verteilung der Werbemillionen im Fernsehmarkt 2000 schlagen die Kunden einen härteren Ton an. Immer mehr Key- Accounts drohen damit, einen der drei großen Privatsender im kommenden Jahr komplett aus ihren Mediaplänen z

    [5975 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 058

    Medien TV + Funk

    Im Stolperschritt in Richtung Gewinnzone

    Privat-TV in Deutschland: Werbefinanzierung trägt nur klassische Sparten / Expansionspotential durch Börsengang kaum genutzt / Murdoch als dritte Kraft

    FRANKFURT Die Angebots-Vielfalt im Free-TV, die Finanzierungspolitik der Kabelnetzbetreiber und die geringe Kapitalisierungsquote über einen Börsengang machen den Privatsendern zu schaffen - eine im internationalen Vergleich eher atypische Situation. "D

    [6777 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Vermarkter straffen die Regeln

    IP und MGM pochen auf die Stornofristen / Seriöse Ersteinbuchung wird belohnt / Zurückhaltende Umsatzprognosen für 1999

    FRANKFURT Angesichts sinkender Zuwachsraten im Werbemarkt sind die TV- Vermarkter vorsichtiger mit ihren Prognosen für 1999 geworden. Mit Jubelmeldungen zum Ersteinbuchungsvolumen halten sich die meisten zurück. Luftbuchern wollen IP und MGM durch schlech

    [5653 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 050

    Medien TV+Funk

    Erlösdruck hemmt Innovationskraft im TV

    Telemesse avanciert zum Pflichttermin für Mediaentscheider / Sender scheuen das Risiko neuer Experimente / Programm-Marken zunehmend austauschbar

    DÜSSELDORF Hochzufrieden zeigten sich die Veranstalter der zweiten Telemesse, die vergangene Woche in Düsseldorf stattfand. Rund 4000 Besucher nahmen an dem zentralen Programmscreening der TV-Branche teil. Neues gab es dabei wenig zu sehen, so das Fazit

    [8915 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Sender bitten zur Kasse

    Preiserhöhungen für Werber nicht generell plausibel/Sender argumentieren mit Kostendruck

    FRANKFURT Die drei großen Privatsender bitten die Werber 1998 mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 5 Prozent zur Kasse. Die Werber reagieren mit gemischten Gefühlen. "Die Programmkosten sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen, die Tausend-Ko

    [3297 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 010

    Nachrichten

    TV-Vermarkter sind zufrieden

    Anhaltendes Wachstum der TV-Spendings wird 1997 erwartet

    FRANKFURT Eine positive Tendenz verbuchen die TV-Vermarkter nach den ersten Kontaktberichten und Auftragseingängen. Neukundenpotential liegt vor allem im Bereich Telekommunikation und Finanzdienstleistung. "Keine größeren Umverteilungen" zwischen Print

    [1384 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Moderate Preisanpassungen im TV

    Leistungsgerechte Preissteigerungen im TV für 1997 / RTL erhöht um 3,8 Prozent / Sat 1 korrigiert um 5,5 Prozent nach unten

    FRANKFURT Leistungsgerechte Preisanpassungen kündigen die deutschen TV- Sender für 1997 an. Während die meisten TV-Sender ihre Preise moderat anheben, senkt Sat 1 die Preise durchschnittlich um 5,5 Prozent. Vor allem mittelgroße Sender erhöhen hingegen kr

    [4086 Zeichen] € 5,75