Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 006

    Nachrichten

    TV wieder dynamischer als Print

    Privatsender legen im 1. Halbjahr deutlich zu / Ausnahme Pro Sieben / Hörfunk mit höchstem prozentualen Wachstum

    FRANKFURT Die Werbewirtschaft investierte im 1. Halbjahr 1999 15,38 Milliarden Mark brutto in die klassischen Medien. Das Plus von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum belegt, daß die gute Konjunktur im deutschen Werbemarkt anhält ( Seite 22). Na

    [2794 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 055

    Medien Media

    Abschwung im Elektroniksektor

    FRANKFURT Die privaten TV-Sender kehren vom Wachstumsgipfel zurück, die Zuwachsraten beim Brutto-Werbeumsatz schrumpfen. Dies ergibt die Halbjahresbilanz der AC Nielsen Werbeforschung S+P (siehe auch Seite 22). Der Hörfunk verzeichnet als einzige Medien

    [3372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 044

    Medien

    TV kann Spitzenposition ausbauen

    Bruttowerbeinvestitionen 1997: Pro Sieben konnte Sat 1 knapp überholen/Spiegel ist der Printwerbeträger Nummer eins

    FRANKFURT Die deutschen Medien setzten 1997 laut Nielsen S+P rund 27,438 Milliarden Mark mit Werbung um. Die Steigerungsrate lag inklusive Plakat bei 5,9 Prozent. Am deutlichsten steigerten die privaten TV-Sender ihre Einnahmen, nämlich um 11,4 Prozent au

    [4402 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 078

    Medien Nachrichten

    Die Medien überspringen das Sommerloch

    Trotz des Werbetiefs im Sommer steigen die Brutto-Werbeeinnahmen der Sender und Verlage / Sat 1 holt langsam wieder auf / Focus im Windschatten des Stern

    FRANKFURT Das sommerliche Tief drückte im 3. Quartal 1997 auf die Werbeeinnahmen der Medien, und zwar gegenüber den Monaten April bis Juni um 16,7 Prozent. Doch im Vergleich zum 3. Quartal 1996 flossen 7,2 Prozent mehr Werbemark in die Sender- und Verlags

    [4082 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 010

    Nachrichten

    Privat-TV bleibt Spitzenreiter

    Nielsen S+P meldet steigende Bruttowerbeinvestitionen

    FRANKFURT Von Januar bis September 1997 investierten die Unternehmen in Deutschland rund 19,2 Milliarden Mark brutto in Werbung. Das Plus von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum läßt auf ein sommerliches Werbekonjunkturklima schließen. Laut Niel

    [1595 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 035

    Medien

    Werber investierten 1996 verstärkt in TV

    Wachstumskurve bei Fernsehen steigt wieder steiler an / Zeitschriften und Zeitungen begnügen sich mit moderaten Zuwächsen / Hörfunk gerät in die Flaute

    FRANKFURT Das Stück des Werbekuchens für TV ist 1996 noch einmal deutlich größer geworden. 12,8 Prozent oder 1,2 Milliarden Mark zusätzlich flossen in die Kassen der Fernsehsender. Dadurch stieg der Marktanteil der TV-Werbung von 38,9 auf 41,5 Prozent.

    [6628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 038

    Medien Media

    Der Werbemarkt flaut etwas ab

    TV und Print legen zu / Radiosender funken gegen den Trend

    FRANKFURT Die Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien stiegen 1995 laut Nielsen S+P um 1,1 Milliarden Mark oder fünf Prozent auf knapp 24 Milliarden Mark. Allerdings neigt sich die Wachstumkurve nach unten: 1994 hatten die Verlage und Sender ihre Werbe

    [1864 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Einbuchung 1996 läuft gut an

    Daily Soaps, junge Serien, News- und Infosendungen sowie Sport-Live- Übertragungen sind nachgefragte Programmumfelder

    FRANKFURT Recht zufrieden sind die deutschen TV-Sender mit der Einbuchung für das Jahr 1996. Das Niveau liegt gemäß einer HORIZONT-Umfrage bei einigen Sendern sogar leicht über dem Vorjahresstand. Besonders nachgefragte Programmumfelder für 1996 sind di

    [3269 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 084

    Medien

    Klassische Medien im Aufwind

    Plus 5,5 Prozent im dritten Quartal / Fast 40 Prozent im TV

    FRANKFURT Die klassischen Medien meldeten im dritten Quartal dieses Jahres laut Nielsen S+P Brutto-Werbeeinnahmen von 16,8 Milliarden Mark. Das ist eine Steigerung um 879 Millionen Mark oder 5,5 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Fa

    [1820 Zeichen] € 5,75