Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 026

    Agenturen

    MEDIARANKING Nach drei Jahren übernimmt Mediacom wieder die Marktführerschaft im Planungs-Ranking / HCCS Plus bleibt die größte Einkaufsmacht

    Mediacom stößt HMS & Carat vom Thron

    Trotz Werbeflaute sank das Planungsvolumen der Mediaagenturen 2002 lediglich um 0,3 Prozent.

    HAMBURG / Das Werbejahr 2002 ist für die Mediaagenturen glimpflicher verlaufen als ursprünglich erwartet und hat zwei Sieger: Die Düsseldorfer Grey-Tochter Mediacom und die Einkaufsagentur HCCS Plus. Mit einem Planungs- und Beratungsvolumen von 2,88 Milli

    [10730 Zeichen] Tooltip
    Mediaagenturen nach Planungsvolumen 2002

    Auslandsvolumen 2002

    Koordinationsvolumen 2002
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 050

    Agenturen Serie

    Havas Advertising will in die Top-fünf-Liga

    Französische Kommunikationsholding faßt Fuß im US-Markt / Zweistellige Zuwachsraten für 1998 / Euro RSCG Worldwide an Spitze der Internationalisierung

    PARIS Auf ihrem Weg der Internationalisierung hat Havas Advertising ein wichtiges Etappenziel erreicht: 1997 wurden die USA erstmals größter Einzelmarkt für die Franzosen. Hier will die Gruppe energisch nachsetzen. Exzellente Ergebnisse im Umsatz und beim

    [12407 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 044

    Agenturen Business

    Virtual Office wird reale Praxis

    HORIZONT-Serie zur Zukunft der Kommunikation: DDB-Chef Rolf D. Körner über die Herausforderungen für die Agenturen

    FRANKFURT Daß sich die Agenturen stärker an den wahren Problemen der Kunden orientieren, ist für Rolf D. Körner eine der Schlüsselfragen für die Agenturen der Zukunft. Der Beitrag des Chefs der deutschen DDB-Needham-Gruppe ist Zustandsbeschreibung und Aus

    [8323 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 050

    Agenturen Interview

    "Vielleicht bleiben nur Publicis und wir"

    Alain de Pouzilhac, Chef von Euro RSCG, über die Umstrukturierungen seines Agenturnetworks und die Auswirkungen von Loi Sapin und Wirtschaftskrise

    PARIS Nach der Elefanten-Hochzeit zwischen Eurocom und RSCG vor zwei Jahren ist einiges passiert. Aus den zwei Agenturen mit so verschiedener Kultur - die eine, Eurocom, mit einem Ruf für mangelnde Spritzigkeit, der ihr als Tochter des 1986 privatisierten

    [8950 Zeichen] € 5,75