Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 006

    Handel

    Handel steckt Claims ab

    Rohstoff- und Qualitätssicherung als Gebot der Stunde

    Frankfurt. Die internationale Rohstoffkrise hat die Handelsunternehmen kalt erwischt. Jetzt knüpfen Player wie Metro Sicherheitsnetze für ihren Warenbezug. Die Metro-Zentrale will offiziell nicht bestätigen, was in der Branche schon seit Wochen Thema ist

    [3670 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 038

    Journal Fachthema Convenience

    FACHTHEMA: Convenience

    Frisch komponiert

    Auch bei Convenience-Gerichten geht es nicht ohne Kochen. Die Verbraucher werden jedoch anspruchsvoller, was Qualität und Handling anbetrifft. Die modernen Produkte müssen daher gleich auf mehreren Ebenen überzeugen. Dieter Heimig

    Mit noch weiter fortschreitenden Simplifizierung bei der Essenszubereitung ist nicht zu rechnen. Mit den Schlagworten "schnell" und "einfach" alleine kann die Industrie beim Verbraucher nicht mehr punkten. Dieser Ansicht ist wenigstens Stefanie Bierbaum,

    [10813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 040

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    Professionelle Abschneider

    Der Einzelhandel professionalisiert sein Fresh-Cut-Angebot. Die eigenen Schnippelküchen haben die selbst gesteckten Ziele nicht erfüllt. Eine neue Chance für die Industrie. Von C. Kaiser und D. Lenders

    [13036 Zeichen] Tooltip
    O + G-Wachstum durch Discount - Einkaufsstättenverteilung, Menge in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 001

    Seite 1

    Streit mit Greenpeace

    Real und Lidl wehren sich - Fehlende Transparenz bemängelt

    Frankfurt, 15. Dezember. Der Streit um die Anwürfe von Greenpeace an die Vermarkter von Obst und Gemüse geht weiter. Besonders die beiden Handelsunternehmen Real und Lidl, denen Greenpeace bescheinigte, sie böten das meiste "Gift für's Geld", wehren sic

    [1132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 009

    Handel

    Streit um Pestizide geht weiter

    Dialogangebot von Lidl an Greenpeace - Real sieht keine Basis für Austausch

    Frankfurt, 15. Dezember. Im Umgang mit der Umweltorganisation Greenpeace teilt sich der Handel nach dem umstrittenen Obst- und Gemüsetest in zwei Lager. Real verkehrt nur noch über Anwälte mit der Umweltorganisation. Lidl setzt dagegen sogar auf das Gesp

    [2240 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 010

    Handel

    Giftiges Echo folgt auf Pestizid-Test

    Frankfurt, 8. Dezember. Der von Greenpeace veröffentlichte Pestizid-Test mit 25 Prozent "nicht empfehlenswertem" Obst und Gemüse schlägt Wellen. Test-Schlusslicht Real hat sich einer scharfen Gegenoffensive verschrieben und spricht von "willkürlichen Wer

    [1021 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 004

    Handel

    Frische-Tester schlagen wieder Alarm

    Qualität von Fleisch, Obst und Gemüse angeprangert - Aldi vor Vollsortimentern - Greenpeace-Darstellungen vom Handel bemängelt

    Frankfurt, 1. Dezember. Rechtzeitig zur Adventszeit gerät der Lebensmittelhandel wieder massiv ins Kreuzfeuer der Kritik. Im Fokus stehen zwei der größten und imageträchtigsten Warenbereiche: Obst und Gemüse sowie Fleisch. Greenpeace stellt die Branche e

    [4806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 018

    Frischware

    Auswirkungen der Hitzewelle halten sich in Grenzen

    Salate teurer - Zucchini-Angebot profitiert von der Wärme - Höhere Preise für Schlachtschweine

    Frankfurt, 21. August. Die Hitzewelle der vergangenen Wochen hat, im Gegensatz zum Getreidesektor, für das Angebot von Obst und Gemüse geringere Folgen als vielfach erwartet. Die Preise für Schlachtschweine haben, bedingt durch das Sommerwetter, angezogen

    [4984 Zeichen] € 5,75