Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 041

    Marketing

    Payback wird mobil

    Bonusprogramm-Teilnehmer können Coupons per App aktivieren

    München. Deutschlands führendes Rabattprogramm eröffnet das Zeitalter des mobilen Punktesammelns. Ab kommender Woche können Payback-Teilnehmer beim Einkaufen bundesweit kundenindividuelle Coupons über ihr I-Phone einlösen. Durch das Hinterlegen der mobi

    [4570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Beilage Nonfood Trends 02/07 Seite S010

    Strategien

    "Wir sind eine reine Gaming-Company"

    Nintendo hat mit der Wii-Konsole einen Überraschungserfolg gelandet. Ein Strohfeuer ist das nicht, wie die weltweiten Verkaufszahlen belegen. Das japanische Unternehmen hat den Markt für Computerspiele gründlich umgekrempelt.

    [13506 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 041

    Service

    Höhenflug mit Ryanair

    Große Aktion von Krups, Rowenta und Tefal - Real startet vor den Wettbewerbern

    Frankfurt, 29. September. Die Groupe SEB startet mit ihren Marken Krups, Rowenta und Tefal gemeinsam mit der irischen Discount-Airline Ryanair die Kampagne "Qualität kaufen& Europa entdecken". Eine Art Frühbucherbonus hat sich das SB-Warenhausunternehmen

    [3861 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 024

    IT und Logistik

    Andere Sprache für Promotions

    Event-Nachricht in XML hilft Metro und Kimberly bei Optimierung von Vkf-Aktionen-Prognose-Daten fließen automatisch

    Frankfurt, 7. April. Kimberly-Clark, Metro Group und der B2B-Marktplatz GNX haben einen Weg gefunden, den Datenaustausch für die Optimierung von Promotions zu automatisieren. Sie nutzten dafür in einem Pilotprojekt den neuen Nachrichtentyp "Retail Event"

    [4483 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 041

    Journal Kommunikation

    POS als letzter Zufluchtsort

    Der Auftritt am POS könnte bei Zigaretten langfristig zum Wettbewerbsentscheidenden Werbefaktor werden. In Ländern mit strengen Werbebeschränkungen darf die Branche nirgends sonst werben. Die Tabakindustrie bereitet sich auf Veränderungen vor. Von Silke Biester

    [12819 Zeichen] € 5,75