Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 006

Handel

Metro-Umsatz wächst zweistellig

Plus von 10,9 Prozent - Osteuropa-Geschäft bleibt stark - Real wächst durch Akquisitionen

Frankfurt, 2. August. Einem stark wachsenden Auslandsgeschäft verdankt die Metro ein Umsatzplus von 10,9 Prozent im 1. Halbjahr. Rund 30,3 Mrd. Euro setzte der Konzern in den ersten sechs Monaten des Jahres um. Das Ergebnis wird allerdings belastet durch

[4462 Zeichen] Tooltip
Wachstum dank Zukauf - Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 009

Handel

Metro stagniert bei Food

Inlandsgeschäft lebt von Elektronik-Märkten - Vierjahresvergleich

Frankfurt, 10. Mai. Einmal mehr kann die Metro Group dank des Auslandsgeschäftes steigende Umsätze und Erträge verbuchen. Dass es auch in Deutschland aufwärts geht, verdankt das Unternehmen vornehmlich dem Nonfood-Geschäft. Denn sowohl die SB-Warenhäuser

[2870 Zeichen] Tooltip
Deutschlandgeschäft tritt auf der Stelle - Umsatzveränderung bei Real und Metro C+C
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 009

Handel

Metro krankt im Inland

Im Heimatmarkt Minus bei allen Sparten - Ausland im Plus

Frankfurt 4. Mai. Die Metro Group konnte im ersten Quartal 2006 den Umsatz um 4,8 Prozent auf insgesamt 13,3 Mrd. Euro steigern. Das operative Ergebnis (Ebit) ist dagegen um 4,3 Prozent auf 137,8 Mio. Euro gesunken. Die Umsatzsteigerungen legten ein "sol

[3129 Zeichen] Tooltip
Keine Erholung in Deutschland - Geschäftsentwicklung 1. Quartal 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 089

Service Personalien

· Peter Eszényi ist mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Plus Ungarn in Budapest berufen worden. Der 37-Jährige ist für Plus Europa seit September 2003 bei der Plus Discount Romania SCS als Leiter der Filialnetzentwicklung Sie

[7013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 006

Handel

Metro kann mit Auslands-Geschäft gegenlenken

Deutschland schwächelt zusehends - Food-Sparte belastet Performance - Cash + Carry kann zulegen - Körber bestätigt Prognose

Frankfurt, 4. August. Die Metro Group baut immer mehr auf das Ausland. Deutschlands größte Handelsgruppe konnte deswegen im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 3,9 Prozent erreichen. Auf dem Heimatmarkt gehen die Umsätze in allen Sparten mit Ausnahme von

[4137 Zeichen] Tooltip
Metro profitiert vom Ausland - Angaben in Mio. Euro im 1. Hj.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 014

Industrie

Maggi schnürt wieder dickes Maßnahmenpaket

Nestlé-Tochter will nach Real weitere Gemeinschaftsaktion starten - Viele neue Produkte in diesem Jahr - Gute Entwicklung 2003

Frankfurt, 15. Januar. Maggi steht "mit einem hoch attraktiven Handelspartner kurz vor dem Abschluss" einer zweiten Gemeinschaftsaktion ähnlich der mit Real. Damit könnte das Geschäft der Nestlé-Tochter zusammen mit einem Bündel an neuen Projekten wie sch

[5054 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 021

HORIZONT SPORT BUSINESS

SPORTBUSINESS NEWS

· Neue Partner für Hertha: Der Fußball-Erstliga-Club Hertha BSC hat pünktlich zum Saisonstart zwei neue Sponsoringpartner gewonnen: die Privatbrauerei Warsteiner ist neuer exklusiver Bier-Lieferant, Fujitsu Siemens Computers Technologiepartner des Berline

[2316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 004

Handel

Einkäufer stornieren ihre Reisen nach Fernost

Auswirkungen der Lungenkrankheit SARS - Keine Lieferengpässe - Probleme im kommenden Jahr

Frankfurt, 16. April. Die Lungenkrankheit SARS macht deutschen Einkäufern und Importeuren zunehmend zu schaffen. Reisen nach Hongkong finden kaum noch statt. Doch der Handel gibt sich derzeit noch weitgehend gelassen. Die Kontrakte für dieses Jahr sind we

[2881 Zeichen] € 5,75

 
weiter