Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 043

    Management und Karriere

    Arbeitsverhältnisse im Patchwork

    Zahl der Leiharbeiter steigt in Deutschland - Einzelhandel profitiert von flexiblem Personalmanagement und Planungsfreiheit

    Frankfurt. Normale Arbeitsverhältnisse werden in Deutschland zunehmend von Teilzeit- und Leiharbeit zurückgedrängt. Das Mittel flexibler Personalplanung hat sich auch im Einzelhandel etabliert. Der Anteil "atypisch" Beschäftigter hat nach Ergebnissen de

    [4178 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 018

    Marketing

    nielsen werbetrend Oktober

    Marketer trotzen Finanzkrise

    Deutscher Werbemarkt startet mit leichtem Plus ins 4. Quartal / Negativzeichen gibt's von Autobauern

    Trotz Rezession sind die Bruttowerbeumsätze im Oktober leicht angestiegen. Besonders der Handel und die Süßwarenhersteller trommeln kräftig - ganz im Gegensatz zur Pkw-Branche. Seit Ende letzter Woche ist es amtlich: Das Gespenst mit dem Namen "Rezessio

    [3244 Zeichen] Tooltip
    Discounter machen Druck - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Oktober 2008

    Real trommelt für Eigenmarken - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Oktober 2008

    Sony wirbt mit 007 - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Oktober 2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 009

    Rückblick Handel

    Stühlerücken ist auch 2007 Mode

    Spektakulärer Wechsel bei Metro - Rewe besetzt zweite Reihe neu - Michael Otto zieht sich zurück

    Frankfurt, 27. Dezember. Kein Jahr ohne spektakuläre Wechsel an der Unternehmensspitze deutscher Handelsunternehmen. Diesmal sorgt die Metro für den größten Wirbel. Aber auch andernorts werden Führungsmannschaften kräftig aufgemischt. An den Sommer 2007

    [3415 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 017

    Rückblick IT und Logistik

    Das SB-Prinzip erreicht den Checkout

    Zahlreiche Pilotmärkte mit Self-Scanning und Cash-Handling-Bei Real in Mülheim-Kärlich nehmen nur Automaten Bargeld an

    Frankfurt, 28. Dezember. 40 Jahre nach dem Siegeszug der Supermärkte hat das Prinzip Selbstbedienung auch deren Checkout erreicht. In immer mehr Pilotmärkten testet der deutsche Handel Maschinen für Self-Scanning, Cash-Handling und Kartenzahlung. 2006 er

    [3646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Rückblick Journal

    Extra-Visionen im Vollsortimenter

    Mit neuen Sortimentsideen, Zukunftstechnologien und schärferen Preisen in die Offensive

    Frankfurt, 23. Dezember. Wer dieses Jahr Neues vorstellte, der zeigte richtig Flagge. Besser denn je stellten die Vollsortimenter die Pracht ihrer frischen Sortimente heraus. Zudem schärften sie ihr Preisprofil. Das Medienereignis des Jahres aber war der

    [3620 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 018

    Rückblick Handel

    Von Conradi bis Ruetz

    Frankfurt, 28. Dezember. Erwin Conradi, engster Vertrauter von Metro-Großaktionär Otto Beisheim und Architekt der Metro AG, ist nicht mehr zu halten, als ein Deal mit Wal-Mart in greifbare Nähe rückt. Der daraufhin mit dem Vorstand entbrannte Machtkampf d

    [1760 Zeichen] € 5,75