Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2020 Seite 3

    Seite 3

    Rewe und Kaufland erhöhen Werbedruck

    Frankfurt. In der Krise antizyklisch werben – das muss nicht sein. Das glauben augenscheinlich Deutschlands führende Food-Händler. Laut Nielsen gaben die Lebensmittler im April, dem ersten vollen Corona-Monat hierzulande, zusammen knapp ein Viertel w

    [968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 003

    Seite 3

    "Ich habe gedacht, ich sehe Gespenster"

    Frankfurt. Mehrere Monate kämpfte Torsten Toeller mit dem Kartellamt um den Verkauf seiner Trinkgut-Märkte. Die Behörde wollte den Deal mit Verweis auf ein Oligopol auf dem Beschaffungsmarkt zunächst untersagen. Am Ende des Verhandlungsmarathons darf Ede

    [3250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 003

    Seite 3

    Top 30: Die neue Rangliste

    Frankfurt, 16. März. Nach langer Zeit gibt es im Ranking 2005 eine neue Reihenfolge: Die Edeka-Gruppe hat dank der Spar- und Netto-Übernahme die Düsseldorfer Metro Group von der Spitzenposition verdrängt. Die Rewe Group ist deshalb in Deutschland nur noc

    [963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 003

    Seite 3

    Top 30: Das neue Ranking

    Frankfurt, 17. März. Die Reihenfolge ist unverändert, das Wachstum nicht groß. Die Top 30 Einzelhändler Deutschlands haben gemäß den Erhebungen von Trade Dimensions/M+M Eurodata, exklusiv aufbereitet für die LZ, im vergangenen Jahr 218 Mrd. Euro erlöst. D

    [962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 003

    Seite 3

    Rüsten für härtere Zeiten

    Schweizer richten sich auf mehr Wettbewerb ein - GDI-Tagung

    Zürich, 18. September. Der Zwang zur Globalisierung, Konjunkturflaute und verstärkte Preisorientierung machen auch vor der Schweiz nicht Halt. Mit "Discountern, Innovatoren und anderen Leadern" im In- und Ausland beschäftigte sich deshalb die 53. Internat

    [1987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 003

    Seite 3

    Die Top 30 im Einzelhandel

    Frankfurt, 20. März. Die Spitzenposition unter den größten deutschen Handelsunternehmen hat auch 2002 die Metro-Gruppe behauptet. Gemessen am reinen Food-Umsatz ist Edeka die Größte im Lande - der jedoch Aldi ganz nahe rückt und damit Rewe auf Platz drei

    [1013 Zeichen] € 5,75