Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    Handel wartet auf Sepa

    Europäische Debitkartenverfahren bringen sich in Position - Drei neue Systeme - Kartenzahlungen sollen billiger werden

    Frankfurt. Bis zu einem EU-weit einheitlichen Kartenzahlungsraum ist es ein weiter Weg. Er lohnt sich vor allem für internationale Händler wie Aldi, Lidl, Metro oder Rewe. Sie sollen Zahlungsströme länderübergreifend bündeln, einheitliche Technik-Standar

    [4481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Rewe bündelt Obst und Gemüse

    Kleinlieferungen werden in drei Plattformen zusammengefasst und an Regionallager verteilt

    Köln. Die Rewe Group hat einen Teil ihrer Obst- und Gemüselogistik neu organisiert. Kleinere Lieferungen unter 15 Paletten werden über drei Plattformen gebündelt zu den 17 regionalen O + G-Standorten gebracht. Von dem neuen Logistikkonzept für Obst- und

    [3020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 041

    IT und Logistik

    Wettbewerb im Karten-Markt treibt zarte Blüten

    Sepa belebt den bargeldlosen Zahlungsverkehr - Handel fordert bessere Konditionen - Girocard-Gebühren in der Diskussion

    Frankfurt. Die zementierten Strukturen im Kartenzahlungsverkehr platzen auf. Eine Folge davon: Die deutsche Kreditwirtschaft überdenkt ihr Girocard-Gebührenmodell - das Ergebnis ist allerdings noch offen. Fünf internationale Kartensysteme positionieren

    [4296 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 041

    IT und Logistik

    Ikea Deutschland führt SB-Kassen ein

    Self-Scanning ersetzt die Hälfte der herkömmlichen Kassen - Rollout bis Mitte 2009 - Andere Händler nutzen mobile Geräte

    Hofheim-Wallau. Ikea ersetzt flächendeckend jeden zweiten Checkout mit Kassiererin durch Self-Scanning-Terminals. Der Startschuss für das Projekt mit internationaler Tragweite fällt in der kommenden Woche. Ikea entdeckt die Möglichkeiten von Self-Scannin

    [4476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Sinfos startet in Polen

    Stammdatenpool expandiert in mehr Länder-Netzwerk GDSN

    Frankfurt, 16. November. Der Stammdatenpool Sinfos startet in Polen. Die Kölner Sinfos GmbH und die polnische Standardisierungsorganisation GS1 Poland haben dafür ein Joint Venture gegründet. Polen wird das neunte europäische Land, in dem Konsumgüterhers

    [1882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Agentrics will wachsen

    Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

    Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

    [3451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Gentech enttarnt Etikettenschwindel

    Äpfel mit falscher Sortenbezeichung im Handel - Aldi Nord überführt Lieferanten - Neue Technologie ermöglicht exakte Bestimmung

    Frankfurt, 20. April. Durch ein neues Verfahren der DNA-Analyse ist die eindeutige Identifikation von Apfel-Sorten möglich geworden. Aus Kreisen der Lebensmittel-Kontrolle in Bayern heißt es, dass damit unter anderem bei Penny italienische Äpfel entdeckt

    [4229 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Europa-Stammdaten für Delhaize

    WWRE lässt erste Daten in IT-Systeme des Handels fließen

    Frankfurt, 12. Februar. Der B2B-Marktplatz WWRE liefert Delhaize als erstem europäischen Händler Stammdaten. Sechs weitere Retailer des alten Kontinents wollen bald folgen. Auf Seite der Lieferanten will Procter&Gamble jetzt an die Stammdatenbank andocken

    [1723 Zeichen] € 5,75