Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 008

Ausblick Handel

Der Preis bleibt Thema Nummer eins

Hoffnung auf moderatere Politik - Verbraucher schauen weiterhin aufs Geld

Frankfurt. Von Aldi und Lidl werden auch 2010 entscheidende Preis-Akzente im Markt erwartet. Einige Unternehmenschefs hoffen dennoch, dass sie ihre beispiellose Preissenkungswelle von 2009 nicht mit gleichem Tempo fortführen werden. "Das Wachstum der Di

[3840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 003

Ausblick Handel

Handel wappnet sich für Krisenjahr 2009

Branche erwartet schwächere Nachfrage - Unternehmen optimieren Prozesse und senken Kosten - Szenarien statt Prognosen

Frankfurt. Die Entwicklung des privaten Konsums ist die große Unbekannte dieses Jahres. Der Handel stellt sich vorsichtshalber schon einmal auf härtere Zeiten ein und bringt seine Kostenstrukturen auf Vordermann. Mit Prognosen tun sich derzeit alle schw

[6244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 006

Handel

Nur der Preis treibt die Umsätze

Starke Umsatz-Zuwächse bis April - Kaum Mengenwachstum - Lidl mit starkem April-Geschäft

Frankfurt. Händler melden für 2007 und die ersten Monate 2008 vielversprechende Umsätze. Schaut man genauer hin, verbirgt sich hinter starken Wachstumsraten vor allem eines: Höhere Preise bei bestenfalls stagnierendem Absatz. GfK hat für die ersten vier

[5665 Zeichen] Tooltip
UMSATZ-TRENDS IM LEH - Inlandsumsätze 1985-1995 - Inlandsumsätze 1985-1995
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 006

Handel

Höhere Preise schieben Umsätze an

Handelsgruppen verzeichnen Zuwächse in den ersten beiden Monaten - Sensibilisierte Konsumenten

Frankfurt. Mit teilweise hohen einstelligen Zuwächsen zeigt sich der LEH mit den ersten beiden Monaten des Jahres zufrieden. Allerdings machen Marktforscher vor allem Sondereffekte dafür verantwortlich. Die Umsatzdynamik des vergangenen Jahres kann der L

[4553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 004

Handel Ausblick

Mit neuen Konzepten für Konsumstimmung

LZ-Neujahrsumfrage im Top-Management des Handels - Stimmung besser als die Lage - Arbeiten für die Firmenkonjunktur - Ladenschluss bietet Chancen

Frankfurt, 4. Januar. Zum Jahresanfang 2007 strahlen die deutschen Handelsspitzen mehrheitlich Zuversicht aus. Trotz Kaufkraftentzug durch politische Reformen setzen Händler auf neue Konzepte im Wettbewerb der Vertriebsformen. Der Ladenschluss wird diffe

[4035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

Handel

Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

[5807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

Handel Ausblick 2005

Der Wettbewerb in Deutschland bleibt beinhart

Manager-Umfrage der LZ zum Jahr 2005 - Unternehmen setzen auf klare Zielgruppenorientierung - Kostenmanagement wird groß geschrieben

1. Was erwarten Sie vom Jahr 2005 und welche Schwerpunkte sehen Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können Sie unter www.lz-net.de nachlesen. Frankfurt, 6. Januar. In einem sind sich die Top-Manager im

[5738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

Handel Ausblick 2005

Unverwechselbarkeit heißt das Ziel

Markenprofilierung ausschlaggebend beim Verbraucher - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor

2. Welche Möglichkeiten sehen Sie, sich stärker in Ihrem Marktauftritt von der Konkurrenz zu differenzieren und welche Fortschritte erkennen Sie bei Ihrem/Ihren Vertriebsformat/en auf dem Weg zur „Marke“? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können

[5586 Zeichen] € 5,75

 
weiter