Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 102 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 20,21,23

Journal

30 Jahre Deutsche Einheit

„Wir finden immer eine Lösung“

Auch nach 30 Jahren Einheit ticken die Uhren im selbstständigen Einzelhandel Ostdeutschlands anders als im Westen. Kaufleute arbeiten sich an Treuhand-Unrecht ab, kämpfen gegen Bevölkerungsschwund und ringen um Anerkennung. Doch eines ist im Osten genauso wie im Westen: Wenn Selbstständige einen Laden übernehmen, dann brummt er. Mathias Himberg

[15618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 004

Handel

Penny baut das Sortiment aus

Rewe-Discounter testet 500 neue Artikel in Ostdeutschland – Pläne über Listung von Mehrweg

Frankfurt. Penny packt erneut das Sortiment an: Der Rewe-Discounter testet die Aufstockung 500 zusätzlicher Artikel und denkt über die bundesweite Einlistung von Mehrweg-Kisten im Biergeschäft nach. Damit nähern sich die Kölner, die tief in der Restrukturierung stecken, dem Vollsortiment ein Stück weit an.

[3846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 4

Handel

Penny baut das Sortiment aus

Rewe-Discounter testet 500 neue Artikel in Ostdeutschland – Pläne über Listung von Mehrweg

Frankfurt. Penny packt erneut das Sortiment an: Der Rewe-Discounter testet die Aufstockung 500 zusätzlicher Artikel und denkt über die bundesweite Einlistung von Mehrweg-Kisten im Biergeschäft nach. Damit nähern sich die Kölner, die tief in der Restrukturierung stecken, dem Vollsortiment ein Stück weit an.

[3846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2013 Seite 4

Handel

Kaufland ist im Osten vorne

Frankfurt. Ostdeutsche bevorzugen Großflächen, Westdeutsche kaufen am liebsten in kleineren Märkten ein. So lautet das Ergebnis einer Studie von MDR-Werbung und dem IMK Institut. Gemeinsam ist ihnen jedoch: Möglichst günstig soll es sein. Demnach ste

[496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2013 Seite 004

Handel

Kaufland ist im Osten vorne

Frankfurt. Ostdeutsche bevorzugen Großflächen, Westdeutsche kaufen am liebsten in kleineren Märkten ein. So lautet das Ergebnis einer Studie von MDR-Werbung und dem IMK Institut. Gemeinsam ist ihnen jedoch: Möglichst günstig soll es sein. Demnach steuern

[496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2012 Seite 008

Handel

Kurz notiert

Rewe: Die Handelsgruppe vermarktet offensiv ihr neues Nonfood-Label „Vivess“. Die Kölner haben eine Werbekampagne zur offiziellen Einführung gestartet. Künftig soll jeden Monat eine neue Warengruppe in Plakaten, Handzetteln und dem Online-Auftritt vorges

[2157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2012 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Rewe: Die Handelsgruppe vermarktet offensiv ihr neues Nonfood-Label „Vivess“. Die Kölner haben eine Werbekampagne zur offiziellen Einführung gestartet. Künftig soll jeden Monat eine neue Warengruppe in Plakaten, Handzetteln und dem Online-Auftritt vo

[2157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 014

Industrie

Heineken erstaunt mit Bier in 1,5 l-PET

Weimar. Die zum Heineken-Konzern gehörende Drinks Union Deutschland GmbH (DUD) sorgt mit der Marke Zlatopramen im deutschen Markt für Aufsehen. Das Besondere daran ist die völlig ungewöhnliche Verpackung von 1,5 Liter in PET im Sixpack. Nach Auskunft von

[1299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 050

Handelsimmobilien

Supermärkte führen die Expansionsliste an

Rewe verbucht die meisten Neuanmietungen - Starkes Wachstum des SB-Handels im ersten Halbjahr - Möbelkonzepte im Kommen

Frankfurt. Der SB-Handel rangiert im ersten Halbjahr 2010 bei den Vermietungen ganz vorn. Besonders die Supermärkte sind ständig auf Standortsuche. Expansivster Mieter Deutschlands ist Rewe. Um 33 Prozent auf 1044 Deals ist laut CB Richard Ellis (CBRE)

[4093 Zeichen] Tooltip
REWE ALS TOP-MIETER - Zahl der gemeldeten Vermittlungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 026

Journal

Ziemlich aufgeblasen

Die Getränkedose ist neu im Rennen. Netto und Penny geben die Testläufer. Doch auch andere können sich den Avancen der Dosen-Lobby kaum erwehren. Die Argumente, mit denen sie trommelt, sind eine neue Ökoeffizienz und besonders niedrige Prozesskosten.

"Der Handel könnte mit der Dose mehr Bier verkaufen" Uli Grundmann, Vertriebsleiter bei Karlsberg In Penny-Filialen sieht es derzeit aus, wie in einem Getränkelager: Süßgetränke in großen Plastikpullen, zusammengepackt in eng sitzenden Schrumpffolien; Bi

[8699 Zeichen] € 5,75

 
weiter