Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 008

Handel

Rossmann hebt Jahresprognose an

Burgwedel. Drogeriemarkt-Filialist Rossmann stockt die Jahresprognose auf. Demnach plant das Unternehmen für 2010 einen Gesamtumsatz in Höhe von 4,6 Mrd. Euro. Zur Bilanzpressekonferenz Ende April hatte Inhaber Dirk Rossmann noch einen Jahreserlös von 4,

[1051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 057

IT und Logistik

Rossmann kassiert schneller

Millioneninvestition in neue Technologie für die Filialen in Deutschland - Mehr Tempo beim Checkout

Burgwedel. Rossmann beschleunigt das Kassieren mit moderner Technologie. Der Startschuss zur Einführung neuer Hard- und Software in den deutschen Märkten ist gerade gefallen. Ein so großes IT-Projekt hat es bei dem expansiven Drogeriefilialisten noch nic

[4459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 006

Handel

Rossmann am Bosporus

Türkei wird fünfter Auslandsmarkt - Wieder ohne AS Watson

Istanbul. Rossmann geht in die Türkei. Die ersten Filialen sollen im Frühjahr 2010 öffnen. Die AS-Watson-Gruppe, die an Rossmann beteiligt ist, betreibt ebenfalls Drogerie-Geschäfte im Land. Die Türkei ist nach Polen, Tschechien, Ungarn und Albanien der

[2462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 008

Handel

Rossmann forciert Expansion in Polen

Lodz. Der Drogeriemarktfilialist Rossmann lässt sich von der Wirtschaftskrise in Osteuropa nicht beeindrucken und setzt vor allem in Polen auf Expansion. Das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Burgwedel investiert im Geschäftsjahr 2009 rund 41 Mio

[1209 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 008

Handel

Rossmann erwartet ein gutes Jahr 2009

8,4 Prozent Umsatzplus im ersten Quartal - Erweiterung von Flächen und Sortimenten - Expansion im In- und Ausland

Burgwedel. Der Drogeriemarktfilialist Rossmann rechnet 2009 trotz Finanzkrise und negativer Währungseffekte mit einem hohen Umsatzplus. In den ersten drei Monaten erlöste die Nummer drei der deutschen Drogeriewarenbranche hierzulande 8,4 Prozent mehr. "

[4284 Zeichen] Tooltip
Geschäftsentwicklung Rossmann 2008 (inkl. Kloppenburg)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 004

Handel

Rossmann hält an Tschechien fest

Frankfurt. Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann will sich nicht von seinem Engagement in Tschechien trennen. Fernsehberichten lokaler Sender, die von einem bevorstehenden Verkauf berichteten, tritt man in Burgwedel klar entgegen. Rossmann betreibt im Nach

[658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 006

Handel

Rossmann integriert und expandiert

Kloppenburg-Umsatz soll um 20 Prozent steigen - Sortimentsausweitung geplant - Albanienexpansion

Burgwedel. Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann fährt im zehnten Jahr in Folge ein zweistelliges Umsatzplus ein. Nach dem Kloppenburg-Zukauf soll die Wachstumskurve noch steiler werden: Für die übernommenen Filialen peilt Rossmann ein Umsatzplus von 20 Pr

[3504 Zeichen] Tooltip
Umsätze in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 004

Handel

Rossmann geht nach Albanien

Burgwedel. Der Burgwedeler Drogeriemarktfilialist Rossmann erschließt mit Albanien ein weiteres Land in Osteuropa. Im Herbst dieses Jahres soll die erste Filiale in der Hauptstadt Tirana an den Start gehen. Ein zweiter Markt soll in der Hafenstadt Durrës

[517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 006

Handel

Rossmann legt weiter zu

Starkes Plus in 2007 - Wachstum mit Kloppenburg - Neue Filialen

Burgwedel. Drogeriemarktbetreiber Rossmann meldet für 2007 eine verlangsamte, aber deutlich zweistellige Umsatzentwicklung. Die Kloppenburg-Beteiligung ist perfekt und liegt bei 89,8Prozent. Rossmanns Geschäftsentwicklung für 2007 weist eine Wachstumsrat

[2544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 004

Handel

AS Watson will überall Spitze sein

Drogeriemarktkonzern fordert auch Schlecker und dm heraus - Rascher Ausbau in Europa - Ehrgeizige Ziele beim Einkauf

Renswoude, 2. September. Die europäische Drogeriemarkt-Szene muss sich auf neue Verhältnisse einrichten. AS Watson, Einzelhandelstochter des in Hongkong ansässigen Mischkonzerns Hutchinson Whampoa, macht den arrivierten Unternehmen wie Boots und Schlecker

[5485 Zeichen] € 5,75

 
weiter