Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

Medien TV + Funk

Das ZDF prescht auf die Überholspur vor

RTL verteidigt im Oktober Marktführerschaft / ZDF erzielt stärkste Steigerungsrate / TM 3 verliert trotz Champions-League / Kabel 1 dominiert zweite Generation

FRANKFURT Das ZDF konnte als einziger Sender seinen Marktanteil deutlich ausbauen, während TM 3 trotz Champions-League Einbußen verbuchte. Mit einem Zugewinn von einem Prozent bei den Zuschauern ab 3 Jahre auf 13 Prozent Zuschauermarktanteil konnte der

[2661 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 042

Medien TV + Funk

Im TV-Business wird Effizienz Programm

Ausbau von Verwertungsketten soll Existenz der Privaten lanfristig sichern / Eigenproduktionen und Einbindung der Produzenten mindern finanzielles Risiko

FRANKFURT Bröckelnde Zuschauerreichweiten und sinkende Wachstumsraten im Werbemarkt machen den TV-Unternehmern zu schaffen. 15 Jahre nach dem Start des Privatfernsehens ist ein effizientes Kostenmanagement zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Über d

[22365 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Downunder umwirbt Deutsche

Spots unterstützen Markenaufbau / Kooperation mit Qantas

FRANKFURT Die Australian Tourist Commission (ATC) und die Fluggesellschaft Qantas Airways machen sich gemeinsam für das Reiseziel Australien stark. Die gerade in Deutschland gestarteten TV-Spots sind Bestandteil weltweiter Werbemaßnahmen, mit denen im Vor

[2736 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Mehr Verkehr auf TV-Sexhotlines

TV-Sender nehmen mit Teletalk- und Sex-Hotline-Spots rund 65 Millionen Mark ein / Schub durch 0900-6-Nummer erwartet

FRANKFURT Ob Auslands-Null-Null-Nummern oder 0190-Vorwahl, spätestens ab Mitternacht rekeln sich in den deutschen TV-Werbeblöcken Damen in eindeutigen Posen. TV-Dating- und Sex-Hotlines sind ein Wachtumsmarkt, auf den vor allem kleinere TV-Sender ungern v

[7381 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Thema Mediamix wird wichtiger

Mediamix weiter stabil/Stärkeres Nachdenken über alternative Medienkonzepte/Print und Funk mit Wachstumshoffnungen

FRANKFURT Die Mediaplanung im zweiten Halbjahr 1998 steht im Zeichen des verstärkten Nachdenkens über Mediamix-Strategien. Auch erste Umschichtungen sind bereits auszumachen - dennoch: insgesamt bleibt der Mediamix stabil. "Der Verdrängungswettbewerb im

[5851 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Markt spürt Wachstumsgrenze

TV-Nettowerbeerlöse stiegen 1997 auf 7,44 Milliarden Mark / Mediaplaner kritisieren die Preis-Leistungs-Entwicklung

FRANKFURT Mit einem Plus von 7,1 Prozent auf 7,44 Milliarden Mark hat sich das Wachstum der TV-Nettowerbeerlöse 1997 weiter verlangsamt, so das Ergebnis einer ersten HORIZONT-Hochrechnung. Unter dem Druck der Werbungtreibenden und Agenturen hielt sich die

[4380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 010

Nachrichten

Pro Sieben überholt Sat 1

Bruttowerbeerlöse: Sat 1 rutscht im TV-Markt hinter Pro Sieben / Radio gewinnt deutlich hinzu

FRANKFURT Erstmals fällt Sat 1 im Ranking der Bruttowerbeerlöse nach Nielsen S+P deutlich hinter Pro Sieben zurück. Einen fulminanten Start legte der Hörfunk in den ersten beiden Monaten dieses Jahres aufs Parkett. Während TV-Marktführer RTL seine Brutt

[1976 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 026

Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Einseitige Abrüstung ist nicht möglich

Die Diskussion um Werbung und Sport hat sich 1996 im Fußball und Boxen zugespitzt / Suche nach vernetzten Lösungen / Ruf nach neuen Werbeformen

FRANKFURT Werbung und Sport - ein ebenso faszinierendes wie polarisierendes Thema 1996. Nicht erst seit Fred Kogel das Fußballspiel dritteln und Helmut Thoma es mit Auszeiten unterbrechen möchte. HORIZONT bat Experten aus Wirtschaft, Werbung, Medien und d

[18833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 066

Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

TV-Sender rechnen 1997 mit Werbeplus

RTL bleibt Marktführer / Sat 1 und Pro Sieben im Kampf um den zweiten Platz unter den Privatsendern / Günstige Entwicklung bei den Einbuchungen für 1997

FRANKFURT Für die meisten Fernsehsender war 1996 ein erfolgreiches Jahr. Fast alle verbuchten höhere Werbeeinnahmen. Die Werbeumsatzprognosen für das kommende Jahr versprechen weitere Zuwächse. In der Gunst der Zuschauer liegt RTL an der Spitze vor ARD, Z

[7170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

GZS mit neuen Spots für Eurocard und EC-Karte

FRANKFURT Die Gesellschaft für Zahlungssysteme (GZS) verstärkt ihre Werbung für die EC-Card, den Euroscheck und die Eurocard. Ein neuer TV-Spot wirbt auf RTL für den sensibleren Umgang mit der Geheimnummer bei der EC-Karte (Agentur: Ritter & Bee). Die Eur

[607 Zeichen] € 5,75

 
weiter