Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 101

    Design

    Worte des Jahres

    «Reiche Leute kaufen auf der ganzen Welt die gleichen Dinge.» RPA-Chef Jerry Postlethwaite «Es kann doch niemand sagen, was deutsches Design ist.» Jörg Zimmermann, Gruppe Kombinat «Einer guten Idee ist es egal, wer sie hat.» Klaus Hesse, Hesse Design

    [2216 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 076

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Der visuelle Code der Stadt wird sich ändern

    Düsseldorf ist alles andere als ein Dorf: Ein Agenturmann holt den StararchitektenFrank O. Gehry an den Rhein und setzt architektonische Akzente in der Landesmetropole.Thomas Rempen ist Initiator und Spiritus Rector des neuen Kunst- und Medienzentrum

    HORIZONT: Thomas Rempen, was hat Sie veranlaßt, sich im Düsseldorfer Hafenprojekt zu engagieren, ja sogar als Initiator und Gesellschafter der KMR, also der Kunst- und Medienzentrum Rheinhafen GmbH, aufzutreten? Thomas Rempen: Eines vorweg - das ganze P

    [11626 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 054

    Personality Interview

    Generalisten haben beste Karrierechancen

    HORIZONT-Round-Table 2. Teil: Agenturen müssen den Kontakt zu den Hochschulen und Akademien suchen/Kommunikationsbranche zieht Allrounder vor

    Frankfurt Viele Agenturchefs beklagen die mindere Qualität des Nachwuchses. Sie befürchten, daß sich die Ausbildung an Hochschulen und Akademien nicht schnell genug den aktuellen Entwicklungen in der Werbeszene anpaßt. Im 2. Teil des Round-Tables (HORIZON

    [14082 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 076

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Strukturwandel löst die Probleme des Standorts

    Übergang von klassischer Industrie zu Dienstleistungen wird energisch betrieben. NRW entwickelt sich zur Nummer eins in der Medienwirtschaft. Jörg Bickenbach, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, zum internationalen Wettbewerb der Standorte. Von

    HORIZONT: Der Krupp-Coup zu einer sogenannten feindlichen Übernahme von Thyssen ist vorerst gescheitert und einer eher friedlichen Fusion der beiden Stahlproduktionen gewichen. Möglicherweise ist ja diese Zusammenlegung auf längere Sicht wirtschaftlich si

    [13497 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 057

    Personality Management & Karriere

    WAK veranstaltet eine Seminarreihe für Profis

    KÖLN Im April findet das Forum Top Ten der WAK statt. Am 11. April referieren Thomas Rempen, Rempen & Partner, Dr. Antonius Nienhaus, Geschäftsführer CMA, und Dr. Helmut Benno Staab, Deutsche Post AG. Am 12. melden sich Volker Nickel vom ZAW und Prof. Dr.

    [753 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 032

    Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

    Die Branche kommentiert

    Auszüge aus 50 Gastkommentaren wichtiger Brancheninsider des vergangenen Jahrzehnts

    FRANKFURT Die Bedeutung einer Fachzeitschrift dokumentiert sich nicht nur in den Personen und Themen, über die berichtet wird, sondern auch darin, welche Personen selbst zur Feder greifen, um ihre Meinung zur Diskussion zustellen. HORIZONT hat deshalb ste

    [18228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 034

    Agenturen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

    Auf- und Umbrüche

    Ein Überblick über Pitches, Pleiten und Personalitys, die in diesem Jahr für Diskussionen innerhalb der Agenturbranche und damit für Schlagzeilen sorgten

    Krösusse: Zwei Billing-Milliardäre und eine Agenturgruppe, die diese magische Marke fast erreicht - das Trio an der Spitze baut seine Vormachtstellung aus, Lintas stagniert, O&M verdrängt McCann-Erickson von Platz fünf. Aber schon zwischen den umsatzstärk

    [6679 Zeichen] € 5,75