Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 052

Mode

Das aktuelle Geschäft in den Modezentren: Erste klare Nachfragetendenzen

Weiches Velours, am liebsten pur

TW Frankfurt - Der Handel pickt ganz gezielt die modischen Schnäppchen aus den Sofortangeboten der Modezentren heraus: Veloursleder-Imitat-Chosen in Brauntönen, längere Blazer, junge Outdoorjacken und - unverändert stark - dessinierte Stretchhosen. Beka

[5056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 048

Mode

Das aktuelle Sofort-Geschäft in den Modezentren: Zwischen-Flaute

Viel Farbe für das Sommerhoch

bm/bd/ah Frankfurt - Große Überraschungen sind vom aktuellen Geschäft in den Modezentren momentan nicht zu erwarten. Der Handel kauft sehr gezielt, um Lücken in den Sortimenten zu füllen. Die meisten Kaufimpulse kommen im breiten Markt über kräftige somme

[9786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 074

Mode

DOB-Saisonauftakt im hohen Genre: Verhaltener Start

Schlicht feminin

sp Frankfurt - Die wenigsten machen jetzt schon gute Geschäfte, doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt einige wenige, die jubeln. Modisch gesehen gibt es erste Tendenzen: Die Kundinnen im hohen Genre kaufen weiterhin modern, aber deutlich femininer

[6056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 030

Handel

China: Shanghai entwickelt sich wieder zum "Paris des Ostens"

Der Mao-Look ist passé

China gehört zu den wichtigsten Wachstumsregionen der Welt. Die 1,2 Milliarden Chinesen dürften über kurz oder lang ein enormes Kaufkraftpotential darstellen, weshalb der Markt zunehmend auch von ausländischen Handelsgruppen ins Visier genommen wird. Mi

[10894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 056

Mode

DOB Herbst/Winter'96/97: Das regionale Ordergeschehen

Die Angst des Händlers vor dem Fehlkauf

ag Hamburg/al Eschborn/cs Sindelfingen/mg Berlin - Nach der Informationsphase tritt der Handel auf den regionalen Orderveranstaltungen in den Modezentren quer durch Deutschland in die Orderphase ein. Jeder Schauplatz liefert ein Stimmungsbild der jeweilig

[16311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 034

Handel

Öko-Kollektionen: Das Interesse der Kunden an Öko-Mode hat laut TW- Testclub deutlich nachgelassen

"Lieblingsthema der Presse, nicht der Kunden"

jm Frankfurt - Vor ein, zwei Jahren noch en vogue, ist "Öko-Mode" im Textilfachhandel heute weniger ein Thema. Der Look ist out, die Ware zu teuer, die Kunden haben andere Probleme. Es ist ein wenig ruhiger geworden um das Thema Ökomode. Nach kritischen

[4743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 050

Mode

Die einzelnen Sparten auf den CPD: Erste Resonanz des Handels

Interesse mit leichter Berührungsangst

TW Düsseldorf - So vielschichtig wie das Angebot der Industrie sind die Reaktionen des Handels. Fest steht: Der Silhouettenwandel ist vollzogen. Und dennoch bleibt Komfort das entscheidende Kaufargument. Das bedeutet: gemäßigte Taillierungen, Stretch, wei

[16964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 070

Mode

Saisonstart in der Männermode: Leinige Strukturen und gepflegte Casual- Outfits kommen an

Wo bleibt die neue Ware?

hu Frankfurt - Es ist schon ein Kreuz - den modisch interessierten Männern gefällt die Mode, sie greifen auch zu - wenn sie fündig werden. Indes, querbeet durch das Sortiment beklagt der Handel die mangelhafte bis miserable Auslieferung der neuen Ware. Tr

[10515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 010

Handel

Röcke und Bermudas im Verkauf: Klassische Länge gefragt

"Der beste Rock hat zwei Beine!"

bm Frankfurt - Das Rock-Geschäft macht den Einzelhändlern momentan nicht viel Freude. Das Gros der Testclub-Mitglieder ist mit dem Abverkauf der Röcke unzufrieden. Bermudas erzielen passablere Ergebnisse. Kommentare wie "schwierig", "enttäuschend", "übe

[5323 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 010

Handel

Kombi-Mode im Verkauf: "Seit vierzehn Tagen läuft so gut wie alles!"

Appetit auf "Mixed Pickles"

ag Frankfurt - Coordinates haben Hochkonjunktur, kombiniert wird allerdings so unspezifisch und vielschichtig wie noch nie. Der Vorteil: Die Frauen sind offen und lassen sich "lenken". Der Nachteil: Das Verkaufen ist unendlich langwierig und anstrengend.

[6500 Zeichen] € 5,75

 
weiter