Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 026

Kommentar

Alle unter einem Dach?

Die Einkaufsverbände müssen systemfähig werden, wenn sie sich am Markt behaupten wollen. Das geht nur, wenn die Partner systemwillig sind.

Das Ende einer Vision: Dr. Hans-Rolf Ropertz und Wolfgang Specht waren vor zehn Jahren angetreten, es besser zu machen. Aus Unzufriedenheit mit ihrem damaligen Einkaufsverband und weil sie am Markt keine Alternative zu diesem sahen, gründeten sie ihre eig

[5184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 022

Kommentar

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten

Im jungen Markt macht man derzeit das beste Geschäft. Aber es gibt auch in anderen Segmenten Erfolgsmeldungen.

Dass diese Saison bislang kein Zuckerschlecken ist, das wissen wir alle. Fast durchgängig meldet der TW-Testclub Woche für Woche neue, teils erschreckende Minuszahlen. Januar minus 10, Februar minus 6, März minus 3 %. Der Saisonauftakt in DOB und HAKA war

[4949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 028

Kommentar

Sport ist mehr als Hürdenlauf

Modemarken drängen massiv in den Markt. Die Karten im Vertrieb werden neu gemischt.

Pop-Ikonen wie Madonna oder Robbie Williams lieben Adidas. Für Erich Stamminger, Marketingvorstand bei Adidas-Salomon, besteht kein Zweifel: "Ich glaube", so Stamminger im Gespräch mit dem Marketing-Fachblatt Horizont, "die Tatsache, dass Superstars wie d

[4783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 022

Kommentar

Auf Cary Grant ist kein Verlass

Die HAKA darf sich nicht in Nostalgie verrennen. Der Wettstreit um die Mitte wird bei Casualwear entschieden.

Wie sie da alle so saßen, rund 30 renommierte Männermode-Händler und die Mannschaft des Konfektionärs Eduard Dressler (siehe Seite 46), man hätte meinen können, es handele sich um eine Konfirmationsgemeinde. Überwiegend dunkler Zwirn, blütenweißes Hemd, b

[4758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite 024

Kommentar

Schwarzbrot aus Ostwestfalen

Was haben Gerry Weber, Basler und Brax, was viele andere nicht haben? Lifestyle? Eher nicht. Aber gut verkäufliche Produkte, die dem Handel Umsatz und Rendite bringen.

"Gerry Weber wird zum Lifestyle-Konzern." Das schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung in der vergangenen Woche nach der Bilanz-Pressekonferenz, bei der die Ostwestfalen wieder einmal deutlich zweistellige Zuwachsraten in Umsatz und Ertrag verkünden kon

[5220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 020

Kommentar

Eine tiefe Sehnsucht nach Kommunikation

Die Messen befriedigen sie. Die Branche sollte alles tun, um Köln und Düsseldorf zu erhalten.

Es gibt Dinge in unserer Gesellschaft, die sind von Ewigkeit. Kirche, Kirchweih, Messen und Märkte. Schon im Mittelalter waren die Messen die aufregendsten Tage eines Jahres. Das hat sich bis heute nicht geändert. Bei den großen Messen vibrieren alle Städ

[4786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 016

Kommentar

Wendig auf der Welle reiten

Die Umsätze der Jeansindustrie sinken weiter. Modisch gesehen ist Denim aber wieder auf dem Weg noch oben.

Zwei eng umschlungene Frauenkörper. Schweißperlen glitzern auf gebräunter Haut. Leicht geöffnete Lippen glänzen. Die Körper scheinen das knappe Top und die Hot Pants zu sprengen. Eine erotisch inszenierte Dior-Kampagne. Die Übliche zum Saisonauftakt? Nich

[4852 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 018

Kommentar

Die Welt ist im Internet-Fieber

Und wir? Wir sollten die Möglichkeiten des E-Commerce realistisch einschätzen.

Zwei Milliarden DM will die Deutsche Bank jährlich in Internet-Aktivitäten investieren. Schon die Ankündigung reichte, um den Börsenwert des Bankriesen auf einen Schlag um über 5 Mrd. DM zu steigern. Über 170 Mrd. DM ist Yahoo (Jahresumsatz ca. 1,1 Mrd. D

[5307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 016

Kommentar

Endgültige Landung in der Konkurrenz der Systeme

Der selbständige Textileinzelhandel hat sich in Nischen zurückgezogen. Viele leben dort sehr erfolgreich.

[5105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 014

Kommentar

Schwarzer September

Die Umsatzeinbrüche der letzten Wochen trafen alle in der Branche. Wirklich alle?

Minus 14, minus 9, minus 19, minus 28, minus 9 - in den vergangenen Wochen kassierte der Einzelhandel ein Umsatzminus nach dem anderen. Der September ist eine einzige Katastrophe. Ein schwarzer September. Per 25.9. aufgelaufen liegen über 80 % der Firmen

[4944 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter