Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Meteorologisch ist der Herbst voll da - und modisch auch. Nicht nur im gehobenen Genre sind die Kunden bester Kauflaune. Zu den Favoriten im breiten Markt zählen zurzeit schmale Hosen - bei Männern wie bei Frauen. Und Oberteile, die bei jedem Wetter,

STRICKJACKEN UND -MÄNTEL. Dekorativ sollten sie sein. Die Strick-Teile, die Frauen sich jetzt gerne kaufen. Dekorativ auf neue Art: " Alles, was ausgefallen ist, verkauft sich sehr gut. Alles mit neuen Details, zum Beispiel mit Flügelärmeln", sagt Sari

[3424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 080

Fashion Damenschuhe Sommer 2011

Abgehängt

Frauen wollen es lässig, aber herkömmliche Sneaker wollen sie nicht. Welche Erneuerungen, welche Alternativen gibt es?

Chucks zum Blümchenkleid? Zu kindlich. Running-Schuhe zu Shorts? Nicht sexy genug. Der Sneaker hat bei Frauen an Beliebtheit verloren. "Es gibt sehr viele interessante Alternativen - wobei der Sneaker nach wie vor lebt, da er ein Basic-Artikel im Sortime

[3296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 120

Fashion Bodywear Sommer 2011 Markt

TREND

Kurvenreicher Sommer

Die Saison hätte ein bisschen mehr Sonne vertragen können, dem Umsatz mit Bademode hätte es gut getan. Nichtsdestotrotz ist das Bodywear-Segment auf gutem Wege und schließt mit leichtem Plus. Shapewear ist der Senkrechtstarter. Im Handel sind neue Ko

Mitte Juni antwortete Klaudia Burger, Inhaberin vom Münchener Laden Slips, auf die Frage, wie denn Bademode liefe: "Schlechte Frage. In diesem Sommer braucht man ja keine". Das Blatt wendete sich in den letzten Wochen, mit der Fußball-Weltmeisterschaft k

[7701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 042

News Kommentar

Jugend-Bewegung

Statt in Magazinen zu blättern, liest er Blogs. Statt sich an Marken zu orientieren, schaut er auf den Style. Statt zum Trendladen zu gehen, kauft er auf dem Flohmarkt. Der junge Kunde ist nicht mehr das, was er mal war. Der junge Markt auch nicht.

Was war das Anziehen einfach in den 90ern. Als Teenager wusste man genau: Ich brauche eine Levi's 501. Koste es, was es wolle. Diese wurde unten an den Nähten aufgeschnitten (zum Grauen der Eltern, die per se gegen so ein teures Teil waren), damit sie üb

[5725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 024

Business

"Der Kunde führt uns"

Gipfeltreffen der Schuhbranche: Zum ersten Mal lud die TextilWirtschaft zum Footwear Summit nach Pirmasens ein. Eineinhalb Tage vollgepackt mit Diskussionen über LUG und Bling-Bling.

Die Liebe zum Produkt ist in der Schuhbranche außergewöhnlich." Da ist sich Christoph von Guionneau, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ludwig Görtz in Hamburg, sicher. Das eint alle hier. Eine Branche, die auf Knien über den Teppich rutscht, die so

[8126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 020

News Umsätze

TOPSELLER

Nach einem schwierigen Mai kommt das Geschäft mit sommerlichen Teilen erst kurz vor der Rotpreisoffensive in Schwung. Lässige Hemden und Freizeit-Sakkos locken die Männer, Karo-Blusen und neue Schmücker wie Strohhüte kommen auch bei den Frauen in der

Entspannte Casual-Sakkos Sie sind als Modethema in aller Munde, und auch kommerziell ein wichtiger Baustein: lässige, leichte, aber dennoch gepflegte Casual-Sakkos. "Im jungen Bereich laufen bei uns derzeit Drykorn und Tiger of Sweden gut", sagt Marc Wi

[2889 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 086

Fashion Schuhe & Taschen Herbst 2010

Prima Ballerina ?!

Der Ballerina ist der beliebteste Schuh bei all den Frauen, die es feminin und zugleich lässig mögen. Seit vielen Saisons - ohne Alternative. Ohne Alternative?

Was kommt nach dem Ballerina? "Der Ballerina", sagt Romy Schoenberg von Fifty6. Was die Einzelhändlerin aus Saarbrücken zum Ausdruck bringen will: Ballerinen gehören weiterhin zu den Topsellern im Handel. Sie verkauft sie auf breiter Front. Doch auch im

[4042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 086

Fashion Masche Herbst 2010 Trend

Blick auf Strick

Die Masche gehört zu den Umsatzbringern der aktuellen Saison. Ihre Bedeutung innerhalb der DOB-Sortimente wächst und wächst. Der kommende Herbst baut auf erfolgreiche Themen auf.

Strick steht für den Zeitgeist. Die einmal erreichte Gemütlichkeit ist nicht mehr wegzudenken", erklärt Roland Schneckenburger, Head of Design Lifestyle bei Olsen, den Erfolg der Masche. Fakt ist, dass Strick und Shirt seit Saisons Umsatzanteile gewinnen

[10123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 068

Fashion

TW TASCHEN-STUDIE

BAG-STAGE

Der Hype um It-Bags hat den Markt in Schwung gebracht. Die Geschäfte laufen weiter, auch ohne "It". Welche Anforderungen stellt der Handel jetzt an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Fashion Bags 2009.

This is it. Gemeint ist nicht der Film über Michael Jackson, der gerade in den Kinos angelaufen ist. Gemeint ist der Hype um It-Bags. Er ist vorbei, da sind sich nun alle einig. Aber mit Einschränkungen: Das gilt, solange eine Tasche nichts außer dem Nam

[10116 Zeichen] Tooltip
WAS ANBIETER LEISTEN MÜSSEN - Anteil Händler, die sagen, dass ihnen die folgenden Leistungen bei der Auswahl ihrer Taschenlieferanten ?sehr wichtig? oder ?wichtig? sind

KOMPLETTANBIETER AUF DEM VORMARSCH - Aufteilung der Zahl der geführten Taschenlieferanten auf Spezialisten und Lifestyle-/ Komplettanbieter (in 2 Jahren)
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

Fashion Damenhosen

Invasion in Indigo-Blau

Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

[8633 Zeichen] € 5,75

 
weiter