Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 060

    Schwerpunkt ECR

    Software für den besten Preis

    Systemgestützte Preisoptimierung als neues Angebot für den Einzelhandel - Erste Anwender

    Frankfurt. Software zur Preisoptimierung verspricht Händlern eine bessere Ausnutzung möglicher Margen und die vorbeugende Abschätzung von Substitutionseffekten bei Preiserhöhungen. Der optimale Preis eines Artikels ist, über seinen Lebenszyklus gesehen v

    [5610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 064

    Schwerpunkt EuroShop

    Händler spielen mit den Verkaufspreisen

    Frankfurt. Preisoptimierung scheint eins der der kommenden großen Software-Themen für den Handel zu sein. In Düsseldorf ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Simulation des Käuferverhaltens bei unterschiedlichen Preisen durch Dacos (bei IBM, H

    [1594 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

    Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

    Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

    [4536 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Der IT-Markt konsolidiert sich

    Frankfurt, 27. Dezember. Die Konsolidierung des IT-Marktes setzte sich 2007 fort. Besonders auffällig war das im Bereich Business Intelligence: SAP kündigte die Übernahme von Business Objects an, IBM den Kauf von Cognos, Oracle übernahm Hyperion. Außerde

    [1523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 020

    IT und Logistik

    Tegut feilt mit Dacos an den Preisen

    Supermarkt-Filialist führt Preisoptimierungs-Software ein - Aussicht auf bessere Roherträge - IT-Konzerne wittern Markt

    Frankfurt, 19. Juli. Die IT-Konzerne entdecken Software-basierte Preisoptimierung als lukratives Geschäftsfeld. Der Wettbewerb verschärft sich. Zusammen mit Globus und dm Drogeriemarkt gehört Supermarkt-Filialist Tegut zu den ersten Anwendern in Deutschl

    [5408 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 056

    Service Euroshop-Vorbericht

    Im Kampf gegen Lücken entstehen neue Brücken

    Prognosesysteme: Automatische Disposition wird schon bald zum Standard - Software muss Kooperation mit Industrie unterstützen

    Frankfurt, 14. Februar. Zahlreiche Handelsunternehmen beschäftigen sich inzwischen mit Fragen der automatischen Disposition. Software-gestützte Bestandsführung wird deshalb auch zu den Top-Themen der Euroshop zählen. Zumal die Diskussion um "Kooperative P

    [5494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 062

    Service Schwerpunkt EDV im Handel

    Der Handel investiert stärker in die IT

    Systemintegration, Data Warehouse und automatische Disposition stehen bei Vielen auf der Tagesordnung / Von Björn Weber

    Frankfurt, 31. August. Noch liegen die IT-Kosten der Handelsorganisationen hierzulande weit unter einem Prozent des Umsatzes. Das geht aus einer Studie des Euro-Handelsinstitutes (EHI) hervor. Doch die Rationalisierungspotenziale durch eine integrierte Sy

    [8929 Zeichen] € 5,75